Erich Mühsam: Zum Jahreswechsel
Der deutsche Revolutionär Erich Mühsam (1878–1934) ist nicht zuletzt als prominenter Aktivist der Münchner Räterepublik von 1919 bekannt, war aber ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Revolutionär Erich Mühsam (1878–1934) ist nicht zuletzt als prominenter Aktivist der Münchner Räterepublik von 1919 bekannt, war aber ...
WeiterlesenDetailsZum Jahreswechsel 1941/42 verfasste der österreichische Dichter und kommunistische Widerstandskämpfer Richard Zach (1919-1943) das Gedicht „Ein neues Jahr?“. Es ist ...
WeiterlesenDetailsIm Dezember 1933 verfasste Jura Soyfer (1912-1939) das Gedicht „Uralte Silvesterlegende“. Es erschien erstmals am 31. Dezember 1933 im Wochenendblatt ...
WeiterlesenDetailsWer braucht zum Jahreswechsel schon "Dinner for One", wenn es auch den legendären Gerichtssketch mit Helga Hahnemann und Alfred Müller ...
WeiterlesenDetailsWien/Salzburg. Die Stadt Salzburg ist, neben einigen kleineren österreichischen Gemeinden, mit gutem Beispiel vorangegangen und hat für Silvester 2021 Knaller ...
WeiterlesenDetailsZum Jahresende und -wechsel bringen wir vier prägnante Silvester-Betrachtungen aus der Feder von Kurt Tucholsky (1890-1935) – und wünschen trotzdem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at