Festveranstaltung zu 10 Jahre Partei der Arbeit
Die Partei der Arbeit Österreichs beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung und blickte in die Vergangenheit und ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung und blickte in die Vergangenheit und ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag fand die letzte Telekonferenz der Europäischen Kommunistischen Initiative statt. Auslöser waren Differenzen über die Einschätzung des imperialistischen Krieges ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die stellvertretende Klubobfrau und Umweltsprecherin der SPÖ im ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 14. Juni wäre Ernesto „Che“ Guevara de la Serna (1928-1967) 95 Jahre alt geworden. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ist ...
WeiterlesenDetailsEin Döblinger Porschefahrer bekommt ebenso viel Geld für den Klimabonus ausbezahlt wie eine Wiener Neustädter Pendlerin. Eine soziale Komponente gibt ...
WeiterlesenDetailsDer 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiterklasse. In der ganzen Welt rufen kommunistische und Arbeiterparteien sowie Gewerkschaften zu ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit hatte bundesweit zu Kundgebungen und Demonstrationen zum 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiterklasse aufgerufen. Sie mobilisierte ...
WeiterlesenDetailsMit Harry Belafonte starb am vergangenen Dienstag ein bedeutender Musiker und Schauspieler – doch er war auch ein entschiedener Kämpfer ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) „Es gibt nichts Antikommunistischeres als die SPÖ.“ – Meint ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at