Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder
Nach der Ablehnung eines zweiten Vertragsangebots treten über 3.200 Boeing-Mitarbeiter im Raum St. Louis in den Streik. Trotz versprochener Lohnerhöhungen ...
WeiterlesenDetailsNach der Ablehnung eines zweiten Vertragsangebots treten über 3.200 Boeing-Mitarbeiter im Raum St. Louis in den Streik. Trotz versprochener Lohnerhöhungen ...
WeiterlesenDetailsIn Peru droht ein neuer Protest informeller Minenarbeiter: Weil die Regierung an einer umstrittenen Frist zur Sprengstofflagerung festhält, könnten tausende ...
WeiterlesenDetailsIn Moldawien hat die Anwaltschaft einen Generalstreik ausgerufen – als Protest gegen umstrittene Gesetzesänderungen, die ihre Unabhängigkeit bedrohen. Der Anwaltverband ...
WeiterlesenDetailsPanama. Sämtliche 6600 Bananenarbeiter*innen des panamaischen Ablegers des US-schweizerischen Konzerns Chiquita werden aufgrund der andauernden Streiks entlassen. Chiquita ist für ...
WeiterlesenDetailsErstmals in über 100 Jahren ruft die Gewerkschaft bei Iberdrola zum Streik auf: 9.000 Beschäftigte in Spanien wollen am Freitag ...
WeiterlesenDetailsNach Wochen des Protests beenden die hungerstreikenden Bergarbeiter in Tschiatura ihre Aktion – in der Hoffnung, die Freilassung ihrer festgenommenen ...
WeiterlesenDetailsIn ganz Italien kommt es heute zu Arbeitsniederlegungen an Universitäten. Anlass ist ein landesweiter Streik, der seinen Ursprung in selbstorganisierten ...
WeiterlesenDetailsDer Besuch des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis in der westmakedonischen Region Kozani hat massive Proteste ausgelöst. Demonstrationen von Gewerkschaften gegen ...
WeiterlesenDetailsBergleute aus Tschiatura protestieren in Tiflis, da weder die Regierung noch das Unternehmen Georgian Manganese auf ihre Forderungen nach ausstehenden ...
WeiterlesenDetailsArgentiniens größte Gewerkschaft, die CGT, hat für den 10. April einen Generalstreik angekündigt, um gegen Präsident Mileis Sparmaßnahmen, Rentenkürzungen und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at