Elementare Bildung ist mehr Wert
Wien. Zum 7. mal fand heuer der bundesweite Tag der Elementarbildung ausgehend vom Dachverband ÖDKH (Österreichischer Berufsverband der Kindergarten- und HortpädagogInnen) ...
WeiterlesenDetailsWien. Zum 7. mal fand heuer der bundesweite Tag der Elementarbildung ausgehend vom Dachverband ÖDKH (Österreichischer Berufsverband der Kindergarten- und HortpädagogInnen) ...
WeiterlesenDetailsHeute erfolgt der erste Streik des Jahres 2024 in Italien: Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen bleiben 24 Stunden lang stehen. Zu ...
WeiterlesenDetailsBelfast. Am 18. Januar haben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Nordirland den größten Streik seit über 50 Jahren durchgeführt. Der ...
WeiterlesenDetailsNach einem 53-tägigen Streik, der mit der Berufsgewerkschaft der Wissenschaftler, Pädagogen und Kulturschaffenden Georgiens durchgeführt wurde, wurden die technischen Mitarbeiterinnen ...
WeiterlesenDetailsIm Zentrum des Arbeitskampfs stehen die Pläne der rechten finnischen Regierung, lokale Arbeitsvereinbarungen gegenüber zentralisierten Verhandlungen zu bevorzugen, politische Streiks ...
WeiterlesenDetailsDie Schließung des Eiffelturms an einem so symbolträchtigen Tag wirft auch die Frage auf, wie Städte mit bedeutenden historischen Wahrzeichen ...
WeiterlesenDetails19 Arbeiterinnen und Arbeiter der Nickelindustrie verstarben bei einem Brand, der sich durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen des Unternehmens ereignete. Jakarta. Drei ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Dezember haben die Mitarbeiter von West Oil Software einen Streik begonnen, bei dem sie die Integration in KazMunaiGas, ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. In den letzten Jahren boomt die Lieferbranche und es entstehen neue Jobs in der Zustellung und den Lagern. Diese ...
WeiterlesenDetailsNachdem das Angebot der Unternehmer bei 8 Prozent und damit unter der maßgeblichen Inflationsrate von 9,2 Prozent liegt, hat die ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at