Handelsangestellte beginnen mit Warnstreiks
Die Kollektivertragsverhandlungen im Handel wurden am Dienstag von den Unternehmern in der vierten Runde ohne Ergebnis abgebrochen. Die Gewerkschaft GPA ...
WeiterlesenDetailsDie Kollektivertragsverhandlungen im Handel wurden am Dienstag von den Unternehmern in der vierten Runde ohne Ergebnis abgebrochen. Die Gewerkschaft GPA ...
WeiterlesenDetailsAufgrund stockender KV-Verhandlungen könnte nach der metalltechnischen Industrie auch im Handel die Arbeit niedergelegt werden. Der ÖGB erteilte die Streikfreigabe ...
WeiterlesenDetailsIn dieser Zeit trifft es das Unternehmen besonders hart, handelt es sich dabei doch um eine der gewinnbringendsten Perioden - ...
WeiterlesenDetailsEine Ausweitung des Arbeitskampfes auf die Beschäftigten des Tesla-Werks in Berlin würde den Konzern wohl stark unter Druck setzen. Stockholm. ...
WeiterlesenDetailsDas Bergwerk muss laut Vertrag jedes Jahr die Arbeiterinnen und Arbeitern am Gewinn beteiligen. Die chinesische Geschäftsleitung stellt sich dagegen. ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften PRO-GE und GPA haben nach der siebten Verhandlungsrunde eine Ausweitung und Intensivierung der Streiks beschlossen. Die Unternehmervertreter hatten ...
WeiterlesenDetailsTesla verfügt über keine Produktionsstätten in Schweden – die Elektroautos werden aber in Werkstätten im ganzen Land gewartet, wo rund ...
WeiterlesenDetailsDie Streiks der Beschäftigten in der metalltechnischen Industrie wurden im Laufe dieser Woche ausgeweitet. Am Dienstag und Mittwoch wurden Verhandlungen ...
WeiterlesenDetailsDie Geschäftsführung des Salzburger Beschlägeherstellers Maco hat der Belegschaft angeboten, mit 1. November die Löhne um 7% zu erhöhen, wenn ...
WeiterlesenDetailsWährend der Verhandlungen zum Metaller-Kollektivvertrag kommt es in dieser Woche zu zeitlich begrenzten Streiks. Am Donnerstag streikte die Belegschaft des ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at