Swasiland: Kommunisten fordern die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen
Die CPS ruft dazu auf, sich mit Menzi Phungula und allen politischen Gefangenen zu solidarisieren, indem sie am Mittwoch, den ...
WeiterlesenDetailsDie CPS ruft dazu auf, sich mit Menzi Phungula und allen politischen Gefangenen zu solidarisieren, indem sie am Mittwoch, den ...
WeiterlesenDetailsMxolisi Ngcamphalala muss sich nun erneut wegen eines Verkehrsdelikts aus dem fernen Jahr 2019 vor Gericht rechtfertigen. Das Regime des ...
WeiterlesenDetailsGute und schlechte Neuigkeiten erreichen uns aus der letzten absolutistischen Monarchie Afrikas: Zwei Demonstranten wurden bei einer erneuten Eskalation von ...
WeiterlesenDetailsDie Studenten befanden sich gerade auf dem Nachhauseweg von einer politischen Schulung, als sie von der Polizei grundlos verschleppt wurden. ...
WeiterlesenDetailsKönig Mswati III. versprach, regimekritische Stimmen zum Schweigen zu bringen und ließ seinen Worten Taten folgen. Mbabane. Am vergangenen Samstag ...
WeiterlesenDetailsDie swasiländische Soldateska schikaniert weiterhin grundlos die eigene Bevölkerung und wird dafür nicht zur Rechenschaft gezogen. Ein Regime des Terrors ...
WeiterlesenDetailsMbabane. Das Königreich Swasiland (Eswatini) liegt im südlichen Afrika, zwischen der Republik Südafrika und Mosambik. Mit 1,2 Millionen Einwohnerinnen und ...
WeiterlesenDetailsMbabane. Berichten zufolge schoss die Polizei in Swasiland mit scharfen Kugeln auf Aktivistinnen und Aktivisten der Kommunistischen Partei Swasilands (CPS), ...
WeiterlesenDetailsDer südafrikanische Revolutionär Amos Mbedzi starb am 7. Juni nach einer langen, ungerechten Haft. Um ihn trauern die Genossinnen und ...
WeiterlesenDetailsMbabane. Seit 1973 herrscht im südafrikanischen Binnenstaat Swasiland eine reaktionäre, absolutistische Monarchie, welche seit Jahrzehnten die Arbeiterklasse und andere Volksschichten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at