Unfall in Folge von Sekundenschlaf
Tirol. Auf der Loferstraße in Richtung Wörgl kam es am gestrigen Donnerstag zu einem Autounfall. Vermutlich in Folge von Sekundenschlaf ...
WeiterlesenDetailsTirol. Auf der Loferstraße in Richtung Wörgl kam es am gestrigen Donnerstag zu einem Autounfall. Vermutlich in Folge von Sekundenschlaf ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Der Kinderarztmangel in Tirol herrscht nicht nur auf dem Land, wie man es vielfach hört, sondern auch in der ...
WeiterlesenDetailsWeltweit ist nur noch eine einzige aktive Population der Bayerischen Kurzohrmaus bekannt – und die lebt in den Brandenberger Alpen. ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Der 20. Juli war der Tag, an dem die Pensionisten in Tirol im Durchschnitt so viel Pension erhalten haben, ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am vergangenen Sonntag wurde im Tiroler St. Leonhard im Pitztal über den Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Ötztal und Pitztal per ...
WeiterlesenDetailsDer durch die kapitalistischen Grundlagen des Bildungs- und Gesundheitssystems bedingte Ärztemangel ist evident: Fast ein Viertel der Zahnarztkassenstellen in Tirol ...
WeiterlesenDetailsAlpbach. In Erstaunen dürfte Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Karl Nehammer die Delegierten des Tiroler ÖVP-Landesparteitages versetzt haben. Eigentlich waren sie zusammengekommen, ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Gestern fand in Innsbruck das erste Jugendfußballturnier der Jugendfront der Partei der Arbeit statt. Die Jugendlichen organisierten das Turnier ...
WeiterlesenDetailsDas faschistische Lager Reichenau soll historisch aufgearbeitet und besser dokumentiert werden. Geplant ist ein größerer Gedenkort. Innsbruck. In der ...
WeiterlesenDetailsDie Anzahl der Fledermäuse ist in Tirol und Bayern in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gesunken. Verantwortlich sind menschliche Einflüsse auf ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at