Melonis Kehrtwende: Von Kiew nach Washington?
Meloni steckt in einem Dilemma zwischen der Unterstützung für Selenskyj und der Annäherung an Trump, weshalb sie vorerst schweigt, um ...
WeiterlesenDetailsMeloni steckt in einem Dilemma zwischen der Unterstützung für Selenskyj und der Annäherung an Trump, weshalb sie vorerst schweigt, um ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat die Ukraine in den Harakiri-Schritt der Beendigung des russischen Gastransits getrieben, zum Schaden der eigenen Mitgliedsländer. Erster ...
WeiterlesenDetailsEigentlich feiern die orthodoxen Christen und Christinnen in der Ukraine und Russland Weihnachten traditionell am 7. Jänner. In der Ukraine ist das ...
WeiterlesenDetailsSoldaten im Donbass protestieren gegen den Mangel an Ausbildung und Waffen, was sie dazu veranlasst hat, ihre Posten ohne Erlaubnis ...
WeiterlesenDetailsDie Liste Madeleine Petrovic (LMP) spekuliert mit der Bekanntheit der Spitzenkandidatin. Jüngere Menschen kennen die ehemalige Grünen-Politikerin aber nicht. Die ...
WeiterlesenDetailsMorgenlektüre - Der Standard, Seite 1: “Russische Attentatspläne gestoppt” - CNN: “Anschlag auf Rheinmetall-Chef wurde vereitelt” - Online-Standard: “Laut einem Medienbericht haben die USA und Deutschland einen russischen Plan ...
WeiterlesenDetailsIn Luzern wurde ein Konzert der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko gecancelt. Schließlich ist die Frau in Russland geboren – und ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) berichtet, dass im Jahr 2023 weltweit 120 Journalistinnen und Journalisten getötet wurden. Das ist ein ...
WeiterlesenDetailsDa kaum noch Männer als Soldaten in den Krieg ziehen wollen, mobilisiert die Ukraine gegen die verbreitete Landesflucht. Das strikte ...
WeiterlesenDetailsDie weltberühmte Sopranistin Anna Netrebko hat neben der österreichischen auch die russische Staatsbürgerschaft. Grund genug, dass sie in Prag nicht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at