Mexiko: Migrationsbedingungen verschlechtern sich
Schon vor Wochen hat sich der wohl größte Strom von Migrantinnen und Migranten dieses Jahres auf den Weg gemacht, um ...
WeiterlesenDetailsSchon vor Wochen hat sich der wohl größte Strom von Migrantinnen und Migranten dieses Jahres auf den Weg gemacht, um ...
WeiterlesenDetailsZum wiederholten Male fordert die UN-Vollversammlung die Aufhebung der völkerrechtswidrigen Blockade der USA gegen Kuba. 187 Staaten stimmten für Kuba, ...
WeiterlesenDetailsIsrael begehe mit seiner Militäraktion in Gaza "Völkermord wie aus dem Lehrbuch", schreibt ein hochrangiger UNO-Beamter in seinem Rücktrittsschreiben. Auch ...
WeiterlesenDetailsDie streikende US-Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA sagt, dass wichtige Fragen mit den Studios noch nicht geklärt sind. Los Angeles. Die streikenden Schauspielerinnen ...
WeiterlesenDetailsNach Ford und Chrysler ging mit General Motors auch der letzte der drei großen US-amerikanischen Kfz-Hersteller auf die Forderungen der ...
WeiterlesenDetailsIn der Sendung UpFront spricht die bekannte politische Aktivistin Angela Davis mit Marc Lamont Hill über die Geschichte und Bedeutung ...
WeiterlesenDetailsDer neue Verteidigungsminister der Slowakei, Robert Kaliňák, will den Militärvertrag mit den USA neu verhandeln. Dieser wurde 2022 von der ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Gewerkschaft UAW das größte Ford-Werk der USA bestreikte, lenkte das Management bei den Tarifverhandlungen ein. Bei General Motors ...
WeiterlesenDetailsDieses massive Zeichen der Solidarität ließ sich trotz Polizeirepressionen nicht verbieten. Reden wurden von Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertretern, dem palästinensischen Botschafter ...
WeiterlesenDetailsDas Wahlkampfteam des US-Präsidenten hat bisher 91 Millionen US-Dollar eingesammelt. Nur wer große Spendentöpfe hat, kann in den USA auf ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at