Zahl der einsatzbereiten Atomwaffen steigt
Obwohl die lagernde Gesamtzahl sinkt, steigt weltweit die Menge einsatzbereiter Nuklearwaffen. Sprengköpfe werden vermehrt modernisiert und in Systeme zum potenziellen ...
WeiterlesenDetailsObwohl die lagernde Gesamtzahl sinkt, steigt weltweit die Menge einsatzbereiter Nuklearwaffen. Sprengköpfe werden vermehrt modernisiert und in Systeme zum potenziellen ...
WeiterlesenDetailsNew York. In der vergangenen Woche kam es in den USA zu einem Zwischenfall in der U-Bahn, der viel über ...
WeiterlesenDetailsAtlanta. Am Sonntag verstarb die Leichtathletiklegende Ralph Boston. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1960 auf Anhieb eine Goldmedaille im ...
WeiterlesenDetailsLaut einer ÖGfE-Umfrage verweigern die Österreicherinnen und Österreicher weiterhin den NATO-Betritt. Gegenüber den USA und der Ukraine herrscht großes Misstrauen. ...
WeiterlesenDetailsNicht weniger als 2,24 Billionen Dollar wurden 2022 für Armeen und Kriegsgerät ausgegeben. Der Löwenanteil entfällt auf die USA und ...
WeiterlesenDetailsMittlerweile sind es vier Jahre, die der wegen Spionage angeklagte Journalist Julian Assange in Isolationshaft in einem Londoner Gefängnis verbringen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ukrainische Politelite und mit ihr ein Teil ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Freitag wurde der abermalige Antrag des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal auf einen neuen Prozess abgelehnt. Philadelphia. Der Journalist ...
WeiterlesenDetailsSeit etwas mehr als einem Jahr wütet der imperialistische Krieg in der Ukraine. Eine Reihe kommunistischer und Arbeiterparteien, darunter die ...
WeiterlesenDetailsDie honduranische Regierung stellt völkerrechtskonforme Beziehungen im Sinne der UN-Resolution 2758 her: Die Volksrepublik China wird anerkannt, die „Republik China“ ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at