ÖKG verurteilt skandalöse Einmischung der USA in Kuba
„Wir werden nicht zulassen, dass auch nur ein Konterrevolutionär, der sich an die USA verkauft hat, der Geld von ihnen ...
WeiterlesenDetails„Wir werden nicht zulassen, dass auch nur ein Konterrevolutionär, der sich an die USA verkauft hat, der Geld von ihnen ...
WeiterlesenDetails„Das Beispiel der Kubanischen Revolution hat die Vereinigten Staaten seit 60 Jahren sehr geärgert“, übte Díaz-Canel in seinem Redebeitrag an ...
WeiterlesenDetailsUSA. Feuerwehrleute arbeiten bei extremer Hitze im Westen der USA, um die wütenden Waldbrände einzudämmen. Am stärksten sind Kalifornien und ...
WeiterlesenDetails634 Milliarden US-Dollar (534 Milliarden Euro) werden die USA in den nächsten zehn Jahren für neue, moderenere und tödlichere Nuklearwaffen ...
WeiterlesenDetailsDie Generalversammlung der Vereinten Nationen spricht sich zum 29. Mal gegen die seit 1962 bestehende, völkerrechtswidrige Blockade Kubas durch die ...
WeiterlesenDetailsDer kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla prangert die anhaltende Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten seines souveränen Staates an. ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aufenthalt in Guatemala reiste Kamala Harris weiter nach Mexiko – dort organisiert die Kommunistische Partei den Widerstand gegen ...
WeiterlesenDetailsCiudad de Guatemala/Washington D.C. Die nach der US-Wahl von vielen bürgerlichen und Linken gefeierte Vizepräsidentin Kamala Harris zeigt bei ihrer ...
WeiterlesenDetailsKopenhagen/Berlin. Wie sich jetzt herausstellt, war der dänische Geheimdienst Forsvarets Efterretningstjeneste (FE) der US-amerkanischen National Security Agency (NSA) dabei behilflich, ...
WeiterlesenDetailsDie offene Wunde des Rassismus ist Resultat der kapitalistischen Gesellschaft USA. Knapp ein Jahr ist vergangenen, seit dem die Videos ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at