Weitere Preissteigerungen in den USA
Toilettenpapier, Babypflegeprodukte, Softdrinks und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs werden in den USA teurer - und das zu einem ...
WeiterlesenDetailsToilettenpapier, Babypflegeprodukte, Softdrinks und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs werden in den USA teurer - und das zu einem ...
WeiterlesenDetailsDie weltweiten staatlichen Geldmittel für Kriegsgerät erreichten 2020 ein historisches Rekordniveau – die Hoffnung, die Pandemie würde die Aufrüstung bremsen, ...
WeiterlesenDetailsUS-Präsident Biden bezeichnet den türkischen Genozid an den Armeniern 1915/16 nun terminologisch korrekt. Amtskollege Erdoğan wütet – und lässt seinen ...
WeiterlesenDetailsMit dem Großmanöver „Defender Europe 2021“ probt die NATO die militärische Mobilisierung und den Krieg gegen Russland – die österreichische ...
WeiterlesenDetailsIn den USA spukt das Gespenst des Kommunismus und Vorkehrungen müssen getroffen werden: Das Repräsentantenhaus von Florida hat am Mittwoch ...
WeiterlesenDetailsIm April 1961 schickte der US-Imperialismus eine „exilkubanische“ militärische Interventionstruppe los, um die Kubanische Revolution zu beenden. Der Angriff scheiterte, ...
WeiterlesenDetailsMinneapolis. Knapp ein Jahr nach der tragischen Tötung von George Floyd durch einen Polizisten, wurde am gestrigen Sonntag ein 20-jähriger ...
WeiterlesenDetailsBereits vor der Pandemie und aktuellen Wirtschaftskrise herrschte in den USA eine besorgniserregende Ernährungskrise. Diese verschärft sich, wie so viele ...
WeiterlesenDetailsSowohl die USA als auch die EU machen sich mit ihrem als politische Sanktionen getarnten Wirtschaftskrieg gegen China, Russland und ...
WeiterlesenDetailsBoulder. Am Montag kam es zu einer Schießerei in einem Supermarkt in der US-Stadt Boulder im Bundesstaat Colorado. Hier sind ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at