Die globale Ungleichheit verschärft sich weiter
Im Jahr 2015 beschlossen die Vereinten Nationen Ziele für eine nachhaltigere und gerechtere Welt. Eines dieser Ziele, das damals als ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2015 beschlossen die Vereinten Nationen Ziele für eine nachhaltigere und gerechtere Welt. Eines dieser Ziele, das damals als ...
WeiterlesenDetailsDie Weltbank erklärte jüngst, dass Sri Lankas Wirtschaft nach dem schweren Wirtschaftsabschwung bis 2024 ein moderates Wachstum von 2,2 Prozent ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine konnte schon vor Kriegsbeginn seine fälligen Zahlungen an die Gläubiger nicht begleichen. Die Schulden werden täglich größer, mit ...
WeiterlesenDetailsVereinte Nationen. Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie könnten UN-Forschern zufolge weitere 395 Millionen Menschen in extreme Armut stürzen. Die Gesamtzahl ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at