Mietervereinigung erkämpfte über 2,7 Millionen Euro in Wien
Jahresbilanz der Wiener Mietervereinigung für 2024: Mehr als 20.000 Einzelberatungen, mehr als 2,7 Millionen Euro für Mieterinnen und Mieter in ...
WeiterlesenDetailsJahresbilanz der Wiener Mietervereinigung für 2024: Mehr als 20.000 Einzelberatungen, mehr als 2,7 Millionen Euro für Mieterinnen und Mieter in ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat im Wiener Gemeinderat den Antrag gestellt, die Stalin-Gedenktafel in der Schönbrunner Schloßstraße in Meidling zu entfernen. Wien. ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Bundesländern führten Bombendrohungen an Schulen, darunter in Graz, Wien, Linz, Innsbruck und Salzburg, zu großangelegten Polizeieinsätzen, Evakuierungen und ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage zeigt, dass viele Wiener Ärztinnen und Ärzte regelmäßig Gewalt erfahren, insbesondere durch Patientinnen, Patienten und deren Angehörige, wobei ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Elektronikkonzern Siemens gab diese Woche bekannt, dass er sein Werk für industrielle Stromversorgung in Wien bis Ende 2026 ...
WeiterlesenDetailsVerantwortlich sind vor allem die massiv steigenden Wohnkosten. Auch komplizierte und digitalisierte Antragstellungen verschärfen die Situation. Wien. Im Jahr 2023 ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere schwere Arbeitsunfälle, bei denen Arbeiter in Österreich teils lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Die Unfälle ...
WeiterlesenDetailsZwei Wiener Polizisten wurden vorläufig suspendiert, da sie verdächtigt werden, nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet und weitergeleitet zu haben. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Das Schuljahr ist noch jung, doch bereits jetzt stehen Wiens Pflichtschulen vor großen Problemen. Lehrkräfte klagen über zunehmende Belastungen ...
WeiterlesenDetailsIn Hernals wurde eine 62-jährige Frau auf einem Balkon von ihrem Ehemann mit einem Ast totgeschlagen. Nachbarn wurden durch ihre ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at