© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In Luzern wurde ein Konzert der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko gecancelt. Schließlich ist die Frau in Russland geboren – und...
WeiterlesenDetailsDer Haufen Arbeit,das Kommen und Gehenwich vor dem Dämmer,der Alltag schwand.Im Zimmer blieben:ichund Lenin -er als Bildan der weißen Wand.Mit...
WeiterlesenDetailsDa ist nun unser Osterhase!Er stellt das Schwänzchen in die Höhund schnuppert hastig mit der Naseund tanzt sich einen Pah...
WeiterlesenDetailsKarsamstagslegende (den Verwaisten gewidmet) Seine DornenkroneNahmen sie abLegten ihn ohneDie Würde ins Grab. Als sie gehetzt und müdeAndern abends wieder...
WeiterlesenDetailsEpilog des Karfreitags Abermals gingen einige über sein Feld zur Abendzeit.Der Himmel war dunkel. Wind ging. Das Korn blühte weit.Sie...
WeiterlesenDetailsKlassenbewusste Minderheit: Revolutionäre Arbeiter als „Nebenfiguren“ Nur im Kontakt mit revolutionär gesinnten Arbeitern können die „ehrlichen Intellektuellen“ eine „Erziehung“ zu...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Arnold Zweigs Romanzyklus über den Imperialistischen Weltkrieg...
WeiterlesenDetailsDer heutige 23. Februar markiert den 125. Geburtstag von Erich Kästner (1899-1974). Er ist zwar der breiten Masse vor allem...
WeiterlesenDetailsDer russische Künstler Andrei Molodkin startete vergangene Woche mit „Dead Man’s Switch“ eine spektakuläre Aktion zur Lebensrettung Julian Assanges. Paris/London. Für seine Aktion „Dead...
WeiterlesenDetailsWien. Der neue Intendant der Wiener Festwochen, Milo Rau, hatte vor Wochen zwei Konzerte angekündigt: Das Requiem „Babyn Jar“ von Jewhen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at