© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Bern. Wissenschafter eines Forschungsteams aus Bern haben offenbar einen Wirkstoff entdeckt, der virushemmende Eigenschaften gegen SARS-CoV-2-Viren, also das Coronavirus, haben...
WeiterlesenDetailsDer gegenwärtig beste Fußballspieler der Welt wird vom spanischen Verband sanktioniert, weil der den besten aller Zeiten würdigte. Barcelona. Eine absurde...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Rund zwei Monate nach dem Schutzbund-Arbeiteraufstand im...
WeiterlesenDetailsDavid Prowse verkörperte einen der berühmtesten und eindrucksvollsten Antihelden der Filmgeschichte. Am 28. November 2020 starb er trotzdem in weitgehender...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der Marxist Walter Hollitscher (Wien)...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die SPÖ-Landesregierung hat angekündigt, dass das Joseph-Haydn-Konservatorium umgewandelt werden soll. Ab dem Schuljahr 2022/23 wird das international renommierte Konservatorium...
WeiterlesenDetailsZum runden Geburtstag des großen Klassikers Friedrich Engels wollen wir uns mit einem weniger beachteten Teil seines Lebens befassen. Im...
WeiterlesenDetailsAm 25. November 2020 verstarb mit dem Argentinier Diego Maradona der vermutlich beste Fußballspieler aller Zeiten, der nicht nur sportliche,...
WeiterlesenDetailsEin bemanntes chinesisches Tiefseefahrzeug tauchte bis zum Grund des pazifischen Marianengrabens. Dabei geht es nicht nur um wissenschaftliche und technologische...
WeiterlesenDetailsIm November 1945 begann in Nürnberg der internationale Gerichtsprozess gegen 24 deutsch-faschistische Hauptkriegsverbrecher, dem sich bis 1949 zwölf Nachfolgeprozesse anschlossen....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at