© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Neun große europäische Flüsse sind stark mit Mikro- und Nanoplastik belastet, was erhebliche Risiken für Umwelt und Gesundheit mit sich...
WeiterlesenDetailsBei der Wiedergeburt Österreichs 1945 erklangen nicht selige Walzerklänge, sondern donnerte die Stalinorgel, meinte der Künstler Alfred Hrdlicka (1928-2009) treffend....
WeiterlesenDetailsAm 11. April 2025 ist der 40. Todestag des kommunistischen Revolutionärs und Führers des sozialistischen Albaniens, Enver Hoxha (1908-1985). Hoxha war...
WeiterlesenDetailsDie britische Meeresschutzorganisation MSC sorgt sich in ihrem aktuellen Bericht um die Makrele. Sie könnte im Nordostatlantik bald aussterben -...
WeiterlesenDetailsVon 6. bis 13. April 1945 standen einander die Rote Armee der UdSSR und die deutsch-faschistische Wehrmacht in der Schlacht um Wien gegenüber. Diese markierte den Endpunkt der...
WeiterlesenDetailsWährend seiner Teilnahme an einer antifaschistischen Protestdemonstration am 31. März 1965 wurde der 67-jährige Kommunist Ernst Kirchweger von einem bereits...
WeiterlesenDetailsBuenos Aires. Während in San Isidro das Verfahren wegen möglicher fahrlässiger Tötung gegen Diego Maradonas Ärzte- und Pflegeteam läuft, richten...
WeiterlesenDetailsMauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eines ihrer eindrücklichsten Mahnmale, die sogenannte Todesstiege, nach siebenjähriger Sperre nun wieder für Besucherinnen...
WeiterlesenDetailsMeeresspiegel steigen,Treibhausgase auch.Not könnte mehr werdenKriege werdens auch. Pistoliuslembke: Es ist an der ZeitFür weit mehr NachhaltigkeitIm baldigen modernen Krieg.Greenwashing...
WeiterlesenDetailsDer ehemalige Chefkieberer Karl Mahrer, der als Listenerster der ÖVP bei der Wien-Wahl aufgestellt wurde, wirbt mir dem Slogan "Wien...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at