© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Vor 70 Jahren starb der georgische Revolutionär Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, der unter dem Namen Josef Stalin in die Geschichte...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsDem Geschwisterpaar Viola Fletcher und Hughes Van Ellis, die das brutale Pogrom von 1921 in Greenwood (Tulsa, Oklahoma) miterlebt und...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Einige Daten aus dem Leben...
WeiterlesenDetailsNachdem ein Historikerbericht vier Linzer Straßennamen als besonders problematisch auswies, sollen diese nun umbenannt werden. In antikommunistischer Manier wurden im...
WeiterlesenDetailsNach 13 von 24 Bewerben der Nordischen Titelkämpfe in Slowenien stehen bereits vier österreichische Medaillen zu buche. Diese Zwischenbilanz geht...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Der Jungproletarier Wedel studiert in den Jahren...
WeiterlesenDetailsIn Slowenien finden bis 5. März die Weltmeisterschaften im Skispringen, im Langlauf und in deren Kombination statt. Beim Springen von...
WeiterlesenDetailsAm 23. Februar 1763 erhoben sich die afrikanischen Sklavenarbeiter in der Kolonie Berbice gegen ihre niederländischen Unterdrücker. Es war der...
WeiterlesenDetailsEin Gespenst geht um: Am 21. Februar 1848 erschien die erste Ausgabe des „Manifests der Kommunistischen Partei“ von Karl Marx...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at