© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am heutigen 22. April jährt sich der Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin zum 155. Mal. Wir bringen zu diesem Anlass...
WeiterlesenDetailsOsterkommentar von Dominik Maier. Rechtzeitig vor Ostern wussten Medien der ganzen Welt eine Frohbotschaft zu verkünden: Auf dem Exoplaneten K2-18...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Camilo Torres als...
WeiterlesenDetailsDer Vorsitzende der Freien Wirtschaftsvereinigung deutscher Osterhasen, Herr Osterhase Mönkemeyer, empfing mich freundlich und honett. »Aber bitte!« sagte er. Ich...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische Auseinandersetzung...
WeiterlesenDetailsDie ÖEHV-Frauen stehen nach vier Siegen bei der 1A-WM in China als Aufsteiger fest. Ab nächstem Jahr spielt man auf...
WeiterlesenDetailsStockholm. Eine neue wissenschaftliche Studie schlägt Alarm – und legt gleichzeitig die systematische Verantwortungslosigkeit eines kapitalistischen Systems offen, das Gewinne...
WeiterlesenDetailsIn den letzten drei Jahrzehnten ist ein Drittel der Salzburger Schmetterlingsarten verschwunden. Vor allem in tieferen Lagen braucht es mehr...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Rund 350 israelische Autoren und Autorinnen haben in einem Brief ein Ende des verheerenden Gazakriegs gefordert. Zu den Unterzeichnern gehören...
WeiterlesenDetailsNeun große europäische Flüsse sind stark mit Mikro- und Nanoplastik belastet, was erhebliche Risiken für Umwelt und Gesundheit mit sich...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at