© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In Nzérékoré, Guinea, führte eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung bei einem Fußballspiel zu Massengewalt mit etwa 100 Toten und chaotischen Zuständen in...
WeiterlesenDetailsDie burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Oktober 2024 die Verordnung über die Ausschreibung der Landtagswahl 2025 beschlossen....
WeiterlesenDetailsPeking. "Xi Jinping stellt Ziele für das "Projekt zur Erforschung und weiteren Entwicklung des Marxismus" auf verkündet People's Daily, eine...
WeiterlesenDetailsIm Folgenden dokumentieren wir eine Aussendung der Fédération Internationale des Résistants (FIR) anlässlich de s80 Jahrestages der Befreiung von Albanien:...
WeiterlesenDetailsEin Impfstoff gegen HIV, das Virus, das die Krankheit Aids auslöst, galt lange als unerreichbar. Jahrzehntelange Forschung brachte immer wieder...
WeiterlesenDetails“Ben dient Deutschland”, so heißt der Propaganda-Comic der Bundeswehr, der heuer im Herbst erschienen ist. Er handelt vom Werdegang eines...
WeiterlesenDetailsLinz. Am Samstag, dem 23. November 2024, fand in Linz eine würdige Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Todestages von Hugo Müller...
WeiterlesenDetailsCaritas und SK Rapid starten Lebensmittelausgabe für armutsbetroffene Menschen im Hütteldorfer Weststadion: „1:0 gegen Armut” Wien. Durch eine Kooperation der Caritas mit dem SK...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Vorbemerkung Der kommunistische,...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische Auseinandersetzung in...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at