© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Dass europäische Fleisch- und Molkerei-Konzerne für massive Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich sind, war schon bislang bekannt. Das internationale Forschungsinstitut IATP...
WeiterlesenDetailsIn der Volksrepublik China hat es die Forschung ermöglicht, punktuell das Wetter zu optimieren. Dies garantierte u.a. eine sonnige 100-Jahr-Feier...
WeiterlesenDetailsLondon. In einem aktuellen Artikel geht die traditionsreiche britische Wochenzeitschrift Nature auf die gesundheitlichen Schäden ein, die durch Waldbrände entstehen....
WeiterlesenDetailsDie Grippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende, aber leider oft unterschätzte und kleingeredete Infektionskrankheit. Jedoch sterben in jeder Grippewelle Tausende Menschen...
WeiterlesenDetailsIm Brasilien beschleunigen sich Abholzung und Rodung der Wälder. Dies hat negative Konsequenzen für Klimaschutzziele, aber auch unmittelbar für Mensch,...
WeiterlesenDetailsEine Studie von Naturschutzorganisationen stellt in den letzten vier Jahrzehnten einen massiven Populationsrückgang bei europäischen Vogelarten fest. Es braucht dringend...
WeiterlesenDetailsMit Ernennung der Barbe zum „Fisch des Jahrs“ weist der Österreichische Fischereiverband auch in diesem Jahr wieder auf eine zunehmend...
WeiterlesenDetailsIn einigen reicheren Ländern sollen rasche Auffrischungsimpfungen die Corona-Pandemie absehbar beenden. Dabei wird übersehen, dass dies nicht nur egoistisch, sondern...
WeiterlesenDetailsBestenfalls 200 malaysische Tiger gibt es noch in freier Wildbahn. Soll sein baldiges Aussterben verhindert werden, so braucht es Schutzmaßnahmen...
WeiterlesenDetailsElon Musk und Jeff Bezos mussten gerichtlich klären lassen, wem der NASA-Auftrag für den geplanten Mondflug zusteht. Musk gewann, doch...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at