© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Als billigste Arbeitskräfte für die israelische Wirtschaft waren sie gut genug - jetzt deportiert Israel tausende Palästinenser zurück in den...
WeiterlesenDetailsGroße Kosteneinsparungen sind notwendig, um bis ins Jahr 2026 350 Millionen Euro freizusetzen. Dafür werden Geschäftsbereiche zusammengeschrumpft und 400 Mitarbeiterinnen...
WeiterlesenDetailsZum wiederholten Male fordert die UN-Vollversammlung die Aufhebung der völkerrechtswidrigen Blockade der USA gegen Kuba. 187 Staaten stimmten für Kuba,...
WeiterlesenDetailsIsrael begehe mit seiner Militäraktion in Gaza "Völkermord wie aus dem Lehrbuch", schreibt ein hochrangiger UNO-Beamter in seinem Rücktrittsschreiben. Auch...
WeiterlesenDetailsSeit dem 7. Oktober kommt es vermehrt zu antipalästinensischen Gewalttaten durch israelische Siedler im okkupierten Westjordanland. Sie verfolgen das Ziel...
WeiterlesenDetailsMindestens 50 Palästinenserinnen und Palästinenser sterben, als die israelische Armee das Flüchtlingslager Dschabalija ins Visier nimmt – kein Versehen, sondern...
WeiterlesenDetailsDa kaum noch Männer als Soldaten in den Krieg ziehen wollen, mobilisiert die Ukraine gegen die verbreitete Landesflucht. Das strikte...
WeiterlesenDetailsHunderttausende Menschen protestieren in Großbritannien gegen den israelischen Angriff auf Gaza. Prominente Sozialdemokraten fordern von Labour-Chef Starmer, nicht weiter die...
WeiterlesenDetailsDer neue Verteidigungsminister der Slowakei, Robert Kaliňák, will den Militärvertrag mit den USA neu verhandeln. Dieser wurde 2022 von der...
WeiterlesenDetailsLaut Vereinten Nationen sind die Zahlen der Todesopfer in Gaza glaubhaft. Unterdessen werden die tödlichen Luftangriffe des israelischen Militärs ausgeweitet....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at