© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Vor 30 Jahren wurde die Neue Kommunistische Partei der Niederlande gegründet. Am Wochenende erinnerte die NCPN an die Gründung der...
WeiterlesenDetailsKiew/Washington. Nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX, sind verschiedene Investoren und Kunden von den potenziellen milliardenschweren Folgeschäden betroffen. Das Kiewer...
WeiterlesenDetailsEin Viertel der Gesamtbevölkerung Panamas ist von Armut betroffen – das entspricht etwa 1,1 Millionen Menschen des mittelamerikanischen Landes. Panama-Stadt....
WeiterlesenDetailsAm Sonntag gab es in Istanbul eine Explosion bei der sechs Menschen gestorben sind und 53 verletzt wurden. Der türkische...
WeiterlesenDetailsCaracas. Am 3. November 2022 tagte das höchste Gremium der venezolanischen Kommunistinnen und Kommunisten - der 16. Kongress der Kommunistischen...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag warnte die stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen, Amina Mohammed, dass der Terrorismus in ganz Afrika zunimmt und Instabilität...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Justizministerium hat am Mittwoch einen Erlass auf seiner Homepage veröffentlicht. Dieser Erlass des Justizministers bestätigt eine Aufstellung über...
WeiterlesenDetailsDie Streikwelle, die Großbritannien überzieht, setzt sich fort: Erstmals legt das Pflegepersonal des Royal College of Nursing die Arbeit nieder....
WeiterlesenDetailsEs stellt sich die Frage, ob es sich hier nur um eine taktisch-operative Entscheidung handelt, um die eigenen Truppen zu...
WeiterlesenDetailsDie PAME rief für den 9. November zu einem nationalen Streik auf – die Arbeiterbewegung sandte eine überwältigende Botschaft des...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at