© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Kommunistische Partei der Ukraine (KPU), die schon seit dem Maidan-Putsch im Jahr 2014 nicht mehr legal arbeiten konnte, und...
WeiterlesenDetailsDie Massenproteste im Sudan werden vom Militär weiterhin brutal bekämpft, es gibt Tote und Verletzte. Die Kommunistische Partei des Sudan...
WeiterlesenDetailsThiruvananthapuram. In der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Kerala, Thiruvananthapuram, wurde vergangene Woche ein Bombenanschlag auf das zentrale Büro der Kommunistischen...
WeiterlesenDetailsBei einer Grenzkontrolle an der Grenze zum Iran veranstalteten türkische Sicherheitskräfte eine Menschenjagd. Dabei wurde ein vierjähriger Junge getötet. Van....
WeiterlesenDetailsAnfang März 2022 wurde die Brüder Mikhail und Aleksander Kononowitsch Mitglieder des Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes der Ukraine unter einem Vorwand...
WeiterlesenDetailsTobruk. In Libyen kam es am Freitag zu Demonstrationen gegen die Verschlechterung der Lebensbedingungen und den politischen Stillstand. "Wir wollen...
WeiterlesenDetailsKhartum. Tausende von Demonstrierenden sind in der sudanesischen Hauptstadt auf die Straße gegangen, einen Tag nachdem neun Menschen bei Demonstrationen...
WeiterlesenDetailsMadrid. Das NATO-Gipfeltreffen in Madrid hat Ergebnisse gebracht, wenn auch voraussehbare: Bis Ende 2030 verpflichten sich die NATO-Mitgliedsstaaten, das Budget...
WeiterlesenDetailsDie Hälfte der Flüchtlingstode weltweit seit 2014 gehen auf das Konto der EU, die sich vor der Welt abschotten möchte....
WeiterlesenDetailsDie Partei Einiges Russland hat eine Gesetzesänderung vorgeschlagen, wonach Schulabgänger sofort einen Militärdienstvertrag abschließen können. Moskau. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at