© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Kommunistische Jugendfront (FGC) ruft Studierende in Italien zu landesweiten Protesten am 15. November 2024 gegen die italienische Regierung und...
WeiterlesenDetailsDie Vorwürfe der NATO, dass nordkoreanische Soldaten in Russland ausgebildet werden, um auf ihrer Seite zu kämpfen, sind eine weitere...
WeiterlesenDetailsMorales, Ex-Präsident Boliviens, meldete der Interamerikanischen Menschenrechtskommission einen Attentatsversuch auf ihn, bei dem sein Fahrer schwer verletzt wurde. Er beschuldigt...
WeiterlesenDetailsDie Lage im Gazastreifen ist schlimm und die Menschen sterben nicht nur an den Bomben, sondern verhungern elendig. Israel blockiert...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen warnen vor einer Zuspitzung der humanitären Situation im Sudan. Al-Sireha. Die ehemalige Spezialeinheit Rapid Support Forces (RSF),...
WeiterlesenDetailsIn Italien gingen am 26. Oktober in verschiedenen Städten über 80.000 Menschen gegen den Krieg auf die Straße, darunter 20.000...
WeiterlesenDetailsNach dem Wahlsieg der Regierungspartei in Georgien - und der Niederlage der oppositionellen Präsidentin - ist man in Brüssel verstimmt....
WeiterlesenDetailsDie israelische Regierung will politische Gegner illegalisieren. Neben Parteien der arabischen Minderheit hat man es insbesondere auf das von der...
WeiterlesenDetailsIsraels Terror geht weiter: In der Nacht flog die IDF-Luftwaffe Angriffe auf den Iran, auch Syrien und der Gazastreifen waren...
WeiterlesenDetailsParis. Im Pariser Stadtviertel Montmartre entbrannte ein Konflikt zwischen dem traditionsreichen Boule-Klubs "Club Lepix Abbesses Pétanque" (CLAP) und den Betreibern...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at