© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Am 6. September müssen elf der insgesamt 1059 Gruppen kirchlicher Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Oberösterreich ohne ausgebildete ElementarpädagogInnen starten. Die...
WeiterlesenDetailsWien. Eine unter 1.442 Lehrlingen aus unterschiedlichen Branchen durchgeführte Umfrage der österreichischen Gewerkschaftsjugend zeigt alarmierende Ergebnisse: 48,3 Prozent aller Befragten weisen Symptome...
WeiterlesenDetailsGegenüber dem Vorjahr sind Schulsachen um über sechs Prozent teurer geworden – ein klares Zeichen, wie der Kapitalismus und sein...
WeiterlesenDetailsDer Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Wie wir bereits ausführlich berichteten, hat die Kommunistische Jugend Eisenstadt kürzlich eine Petition für freien Seezugang am Neusiedler See...
WeiterlesenDetailsDeutlich mehr als die Hälfte der begleiteten Minderjährigen (3.220) waren in Österreich geborene Kinder von Personen, die bereits mit einem...
WeiterlesenDetailsWien. Schülerinnen, Schüler und Studierende, die in den Sommermonaten arbeiten gehen, sollten darauf achten, dass auch alles mit rechten Dingen...
WeiterlesenDetailsObwohl Österreich eines der reichsten Länder der Welt ist, ist Kinderarmut weit verbreitet. So ist mehr als jedes fünfte Kind...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der von Kinderarbeit betroffenen Minderjährigen ist in den letzten vier Jahre angewachsen – auf 160 Millionen weltweit. Genf/New...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Im März deckten Recherchen von "Der Standard" - die durch einen Ex-Betriebsrat von NETZ angestoßen wurden - schockierende Praktiken...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at