© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Mediziner warnen, dass übermäßiger Medienkonsum bei Kindern die Entwicklung von Sprache, Denken und sozialer Interaktion beeinträchtigen kann. Eltern sollten ihren...
WeiterlesenDetailsIn einem Werk von Samsung in Tamil Nadu, Indien, streiken seit dem 9. September über 1.000 Arbeiter für höhere Löhne...
WeiterlesenDetailsWien. Unter dem Motto „Es reicht - ein Gesetz für alle!“ setzten über 4.000 Beschäftigten der Wiener elementaren Bildungs- und...
WeiterlesenDetailsDie Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter an der Ost- und Golfküste der USA haben ihren ersten großen Streik seit fast 50 Jahren...
WeiterlesenDetailsMit dem heutigen ersten Oktober beginnen die jährlichen Herbstlohnrunden. Den Anfang macht in diesem Jahr die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Die...
WeiterlesenDetailsNachdem in verschiedenen Städten in Österreich zu Schulbeginn bereits Flyer an Schülerinnen und Schüler zur neuen Kampagne der Jugendfront verteilt...
WeiterlesenDetailsAthen. Vom 18. bis 19. September fand zum fünfzigsten Mal das Odigitisfestival der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) statt. Zu dem...
WeiterlesenDetailsIn Österreich steht die Gesellschaft vor einer gewaltigen Erbschaftswelle: Laut einer aktuellen Studie der Initiative „Vergissmeinnicht – Die Initiative für...
WeiterlesenDetailsIn Indien haben tausende Arbeiterinnen und Arbeiter in mehreren Städten gegen neue Arbeitsgesetze protestiert, die Großunternehmen begünstigen und Arbeiterrechte einschränken....
WeiterlesenDetailsGeneral Motors wird im Fairfax-Werk in Kansas 1.695 Arbeiter entlassen, wobei die Entlassungen in zwei Phasen bis Januar 2024 stattfinden...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at