© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Der Schreibwarenhersteller Faber-Castell wird im Sommer 2026 sein Werk im oberösterreichischen Engelhartszell schließen. Wie das Unternehmen mitteilte, seien die 41...
WeiterlesenDetailsWien. Der Gewerkschaftliche Betriebsausschuss des BRG Seestadt hat eine Stellungnahme zum Abschluss der Gehaltsverhandlungen im Öffentlichen Dienst veröffentlicht, die wir...
WeiterlesenDetailsWien. Die Regierung und die Spitzen der Gewerkschaften feierten den neuen Kollektivvertragsabschluss für den öffentlichen Dienst als „historischen Schritt“ und...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 55.000 Beschäftigten der österreichischen Eisenbahnen gehen heute in die dritte Runde. Bereits seit dem...
WeiterlesenDetailsWien. Während die Preise weiter steigen, Mieten explodieren und das Leben immer teurer wird, spielt sich im öffentlichen Dienst ein...
WeiterlesenDetailsIn der südoststeirischen Metallbranche bedroht eine für Krisenzeiten typische KMU-Firmenpleite 20 Arbeitsplätze in Bad Gleichenberg. Feldbach. KTM oder Palmers mögen größere...
WeiterlesenDetailsFeldkirch. Am Landesgericht Feldkirch wird derzeit ein Mordprozess verhandelt, der zeigt, was in Österreich längst zur grausamen Routine geworden ist:...
WeiterlesenDetailsDie Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs war dieses Jahr erneut am Odigitis-Festival der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) präsent und...
WeiterlesenDetailsWien. Wieder ein Monat, wieder eine schlechte Nachricht vom AMS: 375.120 Menschen sind arbeitslos oder in Schulung, 20.455 mehr als...
WeiterlesenDetailsTraun. Unimarkt feiert sein 50-jähriges Bestehen und überreicht den Beschäftigten im selben Atemzug die Kündigung. Über 600 Menschen – 120...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at