ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

  • Panorama
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

  • International
    Neue Protestwelle und Gewalt in Serbien nach Unglück von Novi Sad

    Neue Protestwelle und Gewalt in Serbien nach Unglück von Novi Sad

    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

  • Panorama
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

  • International
    Neue Protestwelle und Gewalt in Serbien nach Unglück von Novi Sad

    Neue Protestwelle und Gewalt in Serbien nach Unglück von Novi Sad

    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Ryanair-Piloten erneut im Kampf für ihre Kaufkraft

8. September 2023
in Internationales, Klassenkampf
Ryanair-Piloten erneut im Kampf für ihre Kaufkraft

Mit dem bereits vierten Streik am Flughafen Charleroi dieses Sommers fordern die Piloten der irischen Billigfluglinie den Inflationsausgleich

Brüssel. Kommenden Donnerstag und Freitag (also am 14. und 15. Dezember) werden die belgischen Pilotinnen und Piloten der Billigfluglinie Ryanair die Arbeit niederlegen. Somit werden wohl etwa 90 Flüge von und nach Charleroi ausfallen. Darunter auch Verbindungen nach Barcelona, Prag und Lissabon.

Die Forderungen der im christlichen Gewerkschaftsbund CSV/ACV organisierten Piloten, lauten wie folgt: Wiederherstellung des Lohnniveaus von vor der Covid-19 Pandemie zuzüglich eines Ausgleichs für die inflationsbedingten Reallohnverluste sowie die Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten. Es handelt sich hierbei um den vierten zweitägigen Arbeitskampf dieses Sommers bei Ryanair, jedoch ist dies der erste, der an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen stattfindet.

Lohnverzicht oder Kündigung

Schon während der Pandemie durften die Piloten auf ein Fünftel ihres Lohnes verzichten, um dem finanziell schwächelnden Unternehmen unter die Arme zu greifen. Dies taten sie allerdings nicht gerade freiwillig, vielmehr wurden sie durch ihren Arbeitgeber vor ein Ultimatum gestellt: Lohnverzicht oder Kündigung.

Die Pandemie ist mittlerweile wieder vorbei und somit sind auch Flugreisen wieder schwer gefragt. Aktuell erhalten die Pilotinnen und Piloten gleich viel wie vor der Pandemie, können sich jedoch aufgrund der Inflation nicht mehr so viel kaufen. Nun wollen die Piloten ihre Kaufkraft zurück. Ryanair ist dazu aber nur bedingt bereit, so verweigert die Billigfluglinie den auch in Belgien gesetzlich vorgeschriebenen automatischen Inflationsausgleich (Index). Das Unternehmen ist allerdings auch bekannt dafür, jedes Hintertürchen für sich auszunutzen.

Rechtswidrig weiteren Arbeitstag aufgezwungen

Ryanair würde, laut dem für die Zivilluftfahrt zuständigen CSV/ACV Sekretär Hans Elsen, den Pilotinnen und Piloten rechtswidrig einen weiteren Arbeitstag aufzwingen. Auf seiner Internetseite äußert sich das Unternehmen wie folgt: “Der belgischen Pilotengewerkschaft wurde ein Kollektivvertrag angeboten, dem die meisten anderen Pilotengewerkschaften in der EU zugestimmt haben.” somit seien die Arbeitskämpfe in Charleroi “zwecklos”.

Im Arbeitskampf wird auch die Arbeitszeitregelung bei der irischen Billigfluggesellschaft thematisiert. Ähnlich wie bei Wizz Air, einem kleineren ungarischen Konkurrenten, der seit diesem Sommer am Findel vertreten ist, werfen die Gewerkschaften Ryanair vor, wiederholt gegen die Vorschriften der staatlichen Aufsichtsbehörden bezüglich der Ruhezeiten seiner Piloten zu verstoßen. Die Vertreter der Angestellten fordern sowohl von der belgischen Föderalregierung als auch von der Wallonischen Regierung, Druck auf Ryanair auszuüben, um sicherzustellen, dass das Unternehmen das belgische Arbeits- und Kollektivvertragsrecht einhält.

Quelle: ZLV

Bildquelle: Gameplayzz, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: BelgienCharleroicovid19GewerkschaftryanairStreikWizz Air

Ähnliche Artikel

Neue Protestwelle und Gewalt in Serbien nach Unglück von Novi Sad
Internationales

Neue Protestwelle und Gewalt in Serbien nach Unglück von Novi Sad

In Serbien eskalieren erneut die Proteste gegen Korruption und Medienkontrolle – ausgelöst durch ein Unglück in Novi Sad vor neun...

Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu
Jugend

Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

Kurz vor Schulbeginn schlägt eine neue Umfrage Alarm: Österreichs Jugendliche stehen unter massivem Leistungsdruck – fast die Hälfte jagt der...

Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

Südeuropa: Waldbrände in Spanien eskalieren – leichte Entspannung in Griechenland

Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

Israel: Siedlerkolonialismus mit Ansage – und die Weltöffentlichkeit beschränkt sich aufs Mahnen

Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige
    Panorama

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“
    Panorama

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle
    Internationales

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten
    Klassenkampf

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand
    Internationales

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne
    Klassenkampf

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.