ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

  • International
    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

  • Partei der Arbeit
    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Einsamkeit im Kapitalismus – Wenn der Markt die Beziehungen frisst

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Armutsgefährdung in Österreich steigt weiter

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

  • International
    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Kommunistische Partei Pakistans zum Grenzkonflikt

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Ecuador: Gewalt gegen indigene Proteste eskaliert

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

  • Partei der Arbeit
    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton Geschichte

Palästina und der Zionismus: Historischer Hintergrund

2. Dezember 2023
in Geschichte, Kommentar
Palästina und der Zionismus: Historischer Hintergrund

Beisetzung der sterblichen Überreste Theodor Herzls in Westjerusalem, 1949

Beitrag von Dave Westacott

Spätestens seit der Aufklärung haben sich die meisten Juden in Europa mit den National- und Arbeiterbewegungen identifiziert. Auslöser dafür war die Französische Revolution, die den Juden die Gleichstellung mit anderen Bürgern gewährte.

Selbst in der Zeit der Reaktion nach 1815 identifizierten sich die meisten Juden eindeutig mit den unterdrückten Klassen. Sicherlich sorgten feudale und religiöse Verordnungen dafür, dass Juden weder das Land bewirtschaften noch sich dem wachsenden Industrieproletariat anschließen konnten, so dass sie sich hauptsächlich auf Handel und Handwerk beschränkten. Aber es wäre ungewöhnlich gewesen, wenn die Juden als ein Volk, das jahrhundertelang unter Verfolgung gelitten hatte, sich nicht mit den Unterdrückten verbunden hätten. 

Die Reaktion, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa ausbreitete, trieb sie in die Reihen derjenigen, die sich gegen die bestehenden Regime stellten. Bei den Revolutionen von 1830 und 1848 spielten sie eine wichtige Rolle, mal mit dem Bürgertum, mal mit der Arbeiterklasse, mal mit den Nationalisten.

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts blieb der Zionismus im politischen Leben der Juden eine kleine Minderheit. Natürlich hatte der französische Aristokrat Baron von Rothschild Ende des 19. Jahrhunderts damit begonnen, Land für die Umsiedlung in das damalige osmanische Palästina zu kaufen. Aber das blieb relativ unbedeutend, und die meisten Juden, die damals auswanderten, vor allem aufgrund von Pogromen in Osteuropa, gingen nicht nach Palästina, sondern in die Vereinigten Staaten.

Die zionistische Bewegung wurde vor allem von einem österreichisch-ungarischen Juden, Theodor Herzl, auf einer Konferenz in Basel 1897 ins Leben gerufen. Herzls Werk „Der Judenstaat“ bildete die Grundlage für seinen Aufruf zu einer jüdischen nationalen Heimstätte, obwohl sein Essay „Mauschel“ auch antisemitische Tropen enthielt und seine tiefe Verachtung für osteuropäische Juden offenbarte.

Tatsächlich beruhte die gesamte Grundlage des Zionismus auf der Überzeugung, dass der Antisemitismus unausrottbar sei und sich die Juden niemals in die europäische Gesellschaft assimilieren könnten. In diesem Sinne begrüßte der Zionismus den Antisemitismus, da er eine Kraft darstellte, die die Juden aus Europa und, so hoffte man, nach Palästina treiben würde.

Dennoch blieb die Mehrheit der jüdischen Organisationen mit der Linken und der Arbeiterbewegung verbunden und setzte sich für die Assimilierung ein. Noch 1918 brachte die größte jüdische Arbeiterorganisation Europas, der Bund, trotz Lenins richtiger Kritik an ihren isolationistischen Tendenzen ein Plakat heraus, auf dem es hieß: „Dortn vu mir leben, dort iz unzer land!“ („Dort, wo wir leben, ist unser Land!“)

Der Anstoß für den Zionismus wurde 1917 durch die Balfour-Erklärung gegeben. Dies war der Punkt, an dem sich das Bündnis zwischen Imperialismus und Zionismus festigte. Arthur Balfour, der britische Außenminister, war kein Freund der Juden: 1905 hatte er als Premierminister den Aliens Act eingeführt, der in erster Linie darauf abzielte, osteuropäische Juden aus Großbritannien fernzuhalten.

Allerdings ging es Großbritannien um den Schutz seiner Vermögenswerte im Nahen Osten, vor allem des Suezkanals und der Route nach Indien. Dies war auch das Ziel des anglo-französischen Sykes-Picot-Abkommens, das 1916 unterzeichnet und 1917 von der sowjetischen Regierung veröffentlicht wurde. Obwohl den Arabern als Gegenleistung für ihre Unterstützung gegen die Türken ein Abkommen über einen neuen unabhängigen arabischen Staat zugesagt wurde (und den Zionisten später Palästina versprochen wurde), wurden damit die arabischen Gebiete des Osmanischen Reiches zwischen Großbritannien und Frankreich aufgeteilt. 

Im Jahr 1914 betrug die jüdische Bevölkerung Palästinas etwa 60.000 gegenüber 500.000 Arabern. Unter britischer Herrschaft stieg diese Zahl bis 1940 auf 500.000 Juden und 1.000.000 Araber an. [1]

Die ursprüngliche jüdische Bevölkerung hatte jahrhundertelang friedlich an der Seite ihrer arabischen Nachbarn gelebt und begrüßte den neuen Zustrom von Juden aus Europa nicht besonders.

Die arabische Reaktion auf die Einwanderung erfolgte in der Anfangszeit in Form von antijüdischen Pogromen. Später, insbesondere während des Generalstreiks und der Revolte von 1936, richtete sie sich eindeutig gegen die Briten. Einige liebäugelten mit dem deutschen Faschismus, der jedoch in der arabischen Bevölkerung nie wirklich Fuß fasste.

Der Aufstand von 1936 wurde von den Briten brutal niedergeschlagen, und die Einwanderung aus Europa ging weiter.

1937 schrieb Sir Roland Storrs, ehemaliger Gouverneur von Jerusalem, dass „genug [Juden] zurückkehren könnten, um, wenn nicht einen jüdischen Staat zu gründen, so doch zumindest für England ‚ein kleines loyales jüdisches Ulster‘ in einem Meer von potenziell feindseligem Arabismus zu bilden“. [2]

Der Bezug auf Ulster, also Nordirland, war nicht zufällig. Von der irischen Unabhängigkeit im Jahr 1921 bis zur Teilung Indiens im Jahr 1947 war die Politik der britischen Regierung gegenüber ihren ehemaligen Kolonien „teile und herrsche“. Mit anderen Worten, sie förderte religiöse Minderheiten, um nationale Unabhängigkeitsbewegungen zu untergraben.

Dies galt nicht nur für Irland, Indien und Israel, sondern überall – von Guyana über Uganda bis Malaya.

Doch 1939, nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, sah sich die britische Regierung gezwungen, umzudenken. Sie erkannte, dass sie die arabischen Staaten brauchte, um zu verhindern, dass Deutschland den arabischen Nationalismus ausnutzte, um seinen Einfluss im Nahen Osten zu vergrößern und damit den Weg nach Indien zu gefährden.

Dieser Wandel wurde in einem Weißbuch – einem politischen Grundsatzdokument – von 1939 festgehalten, und Großbritannien ging daraufhin dazu über, neue europäische Einwanderung nach Palästina zu verhindern. Dadurch geriet es sofort in Konflikt mit der zionistischen Bewegung, die daraufhin eine Terrorkampagne gegen palästinensische Dörfer und die britische Verwaltung startete.

Dies gipfelte 1946 in dem Bombenanschlag auf das King David Hotel in Jerusalem, der von der Irgun unter der Führung des späteren israelischen Ministerpräsidenten Menachem Begin verübt wurde und bei dem 91 Menschen ums Leben kamen.

Am 14. Mai 1948 verkündeten die Briten das formale Ende ihres Mandats und der Staat Israel wurde ausgerufen. 

Am folgenden Tag begannen die fünf Staaten der Arabischen Liga mit ihrem Einmarsch in Israel.

In einem Telegramm an die Vereinten Nationen gab die Arabische Liga bekannt:

„Die arabischen Staaten erkennen an, dass die Unabhängigkeit und Souveränität Palästinas, das bisher dem britischen Mandat unterstellt war, nun mit der Beendigung des Mandats faktisch feststeht, und behaupten, dass die rechtmäßigen Bewohner Palästinas allein befugt und berechtigt sind, in Palästina eine Verwaltung für die Ausübung aller Regierungsfunktionen ohne jegliche Einmischung von außen einzurichten. 

Sobald dieses Stadium erreicht ist, wird die Intervention der arabischen Staaten, die sich auf die Wiederherstellung des Friedens und die Herstellung von Recht und Ordnung beschränkt, beendet sein, und der souveräne Staat Palästina wird in Zusammenarbeit mit den anderen Staaten, die Mitglieder der Arabischen Liga sind, befugt sein, alle Schritte zur Förderung des Wohlergehens und der Sicherheit seiner Völker und seines Territoriums zu unternehmen.“

In dem Telegramm heißt es weiter:

„Wir kämpfen für ein arabisches Palästina. Wie auch immer das Ergebnis ausfallen wird, die Araber werden an ihrem Angebot der gleichen Staatsbürgerschaft für Juden im arabischen Palästina festhalten und sie so jüdisch sein lassen, wie sie wollen. In Gebieten, in denen sie vorherrschen, werden sie völlige Autonomie haben.“ [3]

Das Problem für die arabischen Staaten bestand darin, dass ihnen ein einheitliches Kommando fehlte. Außerdem waren sie, wie die meisten neuen unabhängigen Staaten, weitgehend mit britischen Offizieren besetzt. Der Oberbefehlshaber der stärksten Truppe, der transjordanischen Armee (heute Jordanien), war Sir John Bagot Glubb, auch bekannt als Glubb Pasha. [4]

In Anspielung auf die Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs, als Großbritannien, Frankreich und Deutschland zwar den Krieg erklärt hatten, sich aber weitgehend von Feindseligkeiten fernhielten, bezeichnete er den Angriff der Arabischen Liga als „Scheinkrieg“. Er selbst wurde jedoch beschuldigt, die arabischen Kriegsanstrengungen zu sabotieren, indem er 48 Stunden vor Kriegsbeginn widersprüchliche Befehle erteilte.

In dieser Zeit wurden etwa 400 palästinensische Dörfer und sieben palästinensische Städte zerstört und 750.000 Palästinenser zur Flucht gezwungen, weil die gut bewaffneten israelischen Terrorbanden, denen oft die britische Armee vorausging, die Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben, in denen sie seit Generationen gelebt hatten.

Am 20. Mai 1948 entsandten die Vereinten Nationen den schwedischen Grafen Bernadotte als Vermittler nach Palästina. Sein Plan sah vor, Jerusalem zu einer internationalen Stadt ohne jegliche Kontrolle zu machen und den vertriebenen palästinensischen Flüchtlingen ein Rückkehrrecht einzuräumen.

Bernadotte wurde im September 1948 von der Stern-Bande ermordet, deren Anführer auch der spätere israelische Premierminister Jitzchak Shamir war.

Seitdem ist die Nakba, die Katastrophe, die Vertreibung der Palästinenser aus ihren angestammten Häusern, sei es im Westjordanland oder im übrigen Israel, nicht beendet worden. Sie dauert immer noch an und hat mit der Invasion in Gaza ihren Höhepunkt erreicht. 

Natürlich hat Israel seit Mitte/Ende der 1960er Jahre seinen Hauptgeldgeber und Waffenlieferanten von Großbritannien und Frankreich auf die Vereinigten Staaten verlagert. Und obwohl die USA in letzter Zeit weniger abhängig von Öl und Gas aus dem Nahen Osten geworden sind, erkennen sie immer noch an, dass ein unabhängiges Palästina eine massive Bedrohung für ihre Interessen in der Region darstellen würde.

Die größtenteils feudalen arabischen Staaten stehen ebenfalls vor einem ernsten Problem: Sie werden von ihrer eigenen Bevölkerung gezwungen, die Palästinenser zu unterstützen; sie erkennen jedoch, dass ein wirklich unabhängiges Palästina eine existenzielle Bedrohung für ihre Herrschaft darstellen würde. Ihre Unterstützung ist daher bestenfalls zweideutig.

Der Krieg im Nahen Osten droht auch die Politik Westeuropas in Aufruhr zu versetzen. Wenn Hunderttausende von Menschen auf die Straße gehen, um einen Waffenstillstand zu fordern, fällt es selbst der feigen Pro-Nato-Führung der britischen Labour-Partei schwer, die Linie beizubehalten, und die tektonischen politischen Platten beginnen sich in einer Weise zu verschieben, die zuvor unvorstellbar war.

Für Israel und Palästina selbst, ob wir nun für eine Ein- oder Zweistaatenlösung plädieren, bleibt die Tatsache bestehen, dass ein Staat, der eine Ethnie oder eine Religion gegenüber einer anderen bevorzugt, keine Demokratie sein kann. Ein unabhängiges, demokratisches Palästina hingegen bedroht die zweifelhafte Stabilität der gesamten Region und darüber hinaus.

Verweise:

[1] I. Rennap, Antisemitism and the Jewish Question, London, 1942, S. 80.

[2] Orientations, 1937, S. 404, Antisemitism and the Jewish Question, 1942.

[3] Palestine Post, 21. Mai 1948, S. 3. 

[4] https://m.facebook.com/meemmageng/videos/glubb-pasha-the-british-commander-who-betrayed-the-arabs/1170090230466724/, https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​S​K​E​C​s​z​emmA, https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​m​_​_​A​7​M​lDrk

Bildquelle: Benno Rothenberg /Meitar Collection / National Library of Israel / The Pritzker Family National Photography Collection, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons
Schlagworte: GeschichteIsraelPalästinaZionismus

Ähnliche Artikel

Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht
Kommentar

Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

Ein Kommentar von Daniela Noitz, Autorin und Aktivistin der Partei der Arbeit (PdA) im Burgenland. Die Zahl psychischer Erkrankungen explodiert:...

Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen
Kommentar

Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

In der wundersamen Welt der KPÖ-Graz ist es fair, wenn die Bediensteten der Stadt Reallohnverluste hinzunehmen haben. Ein Kommentar von...

Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

Krisen, Kriege, Kapitalismus

Krisen, Kriege, Kapitalismus

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich
    Panorama

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“
    Internationales

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage
    Panorama

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst
    Klassenkampf

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter
    Internationales

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an
    Internationales

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.