Viel Alkohol, Nikotin und andere Drogen
Wien. Aktuelle Berichte zeigen, dass in Österreich nach wie vor viel Alkohol konsumiert wird, obwohl der tägliche Verbrauch pro Kopf...
WeiterlesenDetailsWien. Aktuelle Berichte zeigen, dass in Österreich nach wie vor viel Alkohol konsumiert wird, obwohl der tägliche Verbrauch pro Kopf...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Dass Mark Mateschitz als Erbe des Red Bull Imperiums über unglaublichen Reichtum verfügt, ist hinlänglich bekannt. Allein 2022 erhielt...
WeiterlesenDetailsEine kürzlich von der Arbeiterkammer (AK) und der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Studierende...
WeiterlesenDetailsEin Brief von Mohammed R. Mhawish* aus Gaza-Stadt, während die israelischen Angriffe unvermindert forgesetzt werden. In unregelmäßigen Abständen verfasst der...
WeiterlesenDetailsDie Diskussion um die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge, auch als "Refugee-Card" bekannt, steht erneut im Fokus politischer Auseinandersetzungen in...
WeiterlesenDetailsKommentar von Moritz Pamminger, Vorsitzender der Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs Die Österreichische Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK) sieht durch einen neuen...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Zusammenarbeit zwischen SPÖ und Freiheitlichen in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz kann getrost als eng bezeichnet werden. Und das...
WeiterlesenDetailsSantiago de Chile. Verheerende Waldbrände suchen derzeit Chile heim und haben bereits mindestens 112 Menschenleben gefordert. Wie das Innenministerium bestätigte,...
WeiterlesenDetailsBidens Regierung hat seit dem 12. Mai mehr als eine halbe Million Migrantinnen und Migranten abgeschoben oder zurückgeschickt. Die höchste...
WeiterlesenDetailsDas Parlament könnte Reformen genehmigen, die die soziale Sicherheit und andere Rechte der Arbeiterinnen, Arbeiter und Gewerkschaften einschränken. Zurzeit befinden...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at