Staatsanwaltschaft bedroht Klimaschützer mit „Mafiaparagrafen“
Gegen die „Letzte Generation“ wird nun nach § 278 StGB ermittelt. Damit wird ihren Mitgliedern die Bildung einer kriminellen Organisation...
WeiterlesenDetailsGegen die „Letzte Generation“ wird nun nach § 278 StGB ermittelt. Damit wird ihren Mitgliedern die Bildung einer kriminellen Organisation...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte setzen ihre brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen fort. Hilfsorganisationen beklagen, dass ihnen Hilfe für die...
WeiterlesenDetailsKlingt nach einer bodenlosen Frechheit: Ein privater Pflegeheimbetreiber im Burgenland genehmigt sich zunächst eine Gewinnausschüttung von 2,3 Millionen Euro, ein...
WeiterlesenDetailsVenezuelas sozialdemokratische Regierung und rechte Opposition sind sich einig, das Essequibo-Gebiet des Nachbarstaates Guyana annektieren zu wollen. Die Kommunistische Partei...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner 2024 finden in Tirol die Arbeiterkammerwahlen statt. Die Kommunistische Liste wird auf dem Wahlzettel stehen. Innsbruck. Bei der...
WeiterlesenDetailsAnkara/Wien. Am 21. November wurde eine Gruppe von Faschisten aktiv und griff Studierende der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) sowie...
WeiterlesenDetailsIsrael hat vor einigen Tagen den Waffenstillstand mit der Hamas im Gazastreifen beendet. In den letzten 24 Stunden sind bei...
WeiterlesenDetailsDie vertraglich geregelten Acht-Stunden-Tage in der Mine entsprechen nicht den realen Verhältnissen. Die Bergarbeiter streiken und fordern eine Gehaltsanpassung auf...
WeiterlesenDetailsIm Juni und Juli 2024 wird in Deutschland die Fußballeuropameisterschaft der Männer durchgeführt. Die Auslosung bescherte den kriselnden Gastgebern eine...
WeiterlesenDetailsSeit mehr als einem Monat bestreiken polnische Spediteure die größten Grenzübergänge zur Ukraine. Seit dem Wochenende haben sich nun die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at