Führender Vertreter der kommunistischen Partei Israels festgenommen
Israel verbietet pauschal jede Kritik am Krieg gegen Gaza und die arabische Minderheit ist von massiver Repression betroffen. Nun wurde...
WeiterlesenDetailsIsrael verbietet pauschal jede Kritik am Krieg gegen Gaza und die arabische Minderheit ist von massiver Repression betroffen. Nun wurde...
WeiterlesenDetailsKarthum. Auch im Sudan ist die Lage aufgrund um Ressourcen und Macht konkurrierender Kräfte für die Bevölkerung weiterhin unerträglich. Etwa...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Mietpreise in Salzburg kennen derzeit scheinbar nur eine Richtung: nach oben. Laut einer Analyse von mehreren hunderttausend Wohnungsinseraten...
WeiterlesenDetailsBudepest. Die Regierung unseres Nachbarlandes spricht sich gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aus....
WeiterlesenDetailsEs hat ja bereits Tradition: Immer wenn es für die Ukraine auf dem Schlachtfeld besonders schlecht läuft, und das tut...
WeiterlesenDetailsDie militärische Gegenoffensive ist gescheitert, ein EU- oder NATO-Beitritt nicht in Sicht und das Land ist kaputt von Krieg und...
WeiterlesenDetailsAm Abend des 9. November 1938 sowie in der Nacht vom 9. auf den 10. November und teilweise auch darüber...
WeiterlesenDetailsWährend der sich die Lage im Gazastreifen und Westjordanland weiter zuspitzt, protestieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gegen...
WeiterlesenDetailsGegen ihre Aussage, ihre Rinder gar täglich zu bürsten, sprechen die von den vernachlässigten Tieren aufgenommenen schockierenden Bilder. St. Veit...
WeiterlesenDetailsWien. Das Kollektivvertragsverhandlungsteam der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat seine Forderungen für die diesjährigen Kollektivvertrags- und Gehaltsverhandlungen an...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at