Tennisspielerin Ons Jabeur spendet Preisgeld für Palästina
Die Tunesierin Ons Jabeur verzichtet auf einen Teil ihres Preisgeldes von den laufenden WTA Finals, um damit die Lage der...
WeiterlesenDetailsDie Tunesierin Ons Jabeur verzichtet auf einen Teil ihres Preisgeldes von den laufenden WTA Finals, um damit die Lage der...
WeiterlesenDetailsSeit dem 7. Oktober kommt es vermehrt zu antipalästinensischen Gewalttaten durch israelische Siedler im okkupierten Westjordanland. Sie verfolgen das Ziel...
WeiterlesenDetailsAn und vor den Küsten Dänemarks, Deutschlands und der Niederlande nimmt die Zahl der Seehunde ab. Die Situation ist zwar...
WeiterlesenDetailsAm Wiener Zentralfriedhof wurde in der jüdischen Zeremonienhalle Feuer gelegt, die Außenmauern wurden mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Partei der Arbeit...
WeiterlesenDetailsDie streikende US-Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA sagt, dass wichtige Fragen mit den Studios noch nicht geklärt sind. Los Angeles. Die streikenden Schauspielerinnen...
WeiterlesenDetailsWien. Rund um den 10. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) veröffentlichte der Parteivorstand eine Sonderausgabe ihres...
WeiterlesenDetailsMindestens 50 Palästinenserinnen und Palästinenser sterben, als die israelische Armee das Flüchtlingslager Dschabalija ins Visier nimmt – kein Versehen, sondern...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstag wurde von der Statistik Austria die Schnellschätzung zur Inflation im Oktober herausgegeben. Die Teuerung liegt demgemäß aktuell...
WeiterlesenDetailsNach Ford und Chrysler ging mit General Motors auch der letzte der drei großen US-amerikanischen Kfz-Hersteller auf die Forderungen der...
WeiterlesenDetailsIn der Sendung UpFront spricht die bekannte politische Aktivistin Angela Davis mit Marc Lamont Hill über die Geschichte und Bedeutung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at