Streikrekord in den USA
In verschiedensten Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen, der Unterhaltungsindustrie, dem Gastgewerbe und den Fluggesellschaften legten US-amerikanische Beschäftigte ihre Arbeit...
WeiterlesenDetailsIn verschiedensten Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen, der Unterhaltungsindustrie, dem Gastgewerbe und den Fluggesellschaften legten US-amerikanische Beschäftigte ihre Arbeit...
WeiterlesenDetailsInnsbruck-Land. In der Nacht auf Sonntag griff die Polizei durch und löste eine illegale Veranstaltung auf, die in der Sillschlucht...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Am gestrigen Samstag wurde die Bergrettung zu einem Einsatz am Hohen Göll (2.522 m) gerufen, der sich aufgrund ungünstiger...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Im Mediensumpf gehört Die Presse...
WeiterlesenDetailsWien. Eine Studie des Instituts für Konfliktforschung, die sich mit Frauenmorden in Österreich beschäftigt, zeigt, dass in 74 Prozent der...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem das Leben immer weniger leistbar ist und die Regierung nichts tut, gerieren sich nun die großen Lebensmittelhändler als...
WeiterlesenDetailsal-Hasaka. Das türkische Militär hat am Donnerstag in Nordsyrien seine bisher schwersten Angriffe auf zivile Infrastruktur durchgeführt, was zu Verlusten...
WeiterlesenDetailsEurostat bietet die Statistiken und die UNICEF Italien schlägt Alarm: Fast 2,7 Millionen Kinder sind dauerhaft von Armut oder sozialer...
WeiterlesenDetailsWien. Wien hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Die Stadt hat die Marke von zwei Millionen Einwohnern überschritten. Diese Nachricht wurde...
WeiterlesenDetailsLinz. Eine aktuelle Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS hat Einblicke in die Arbeitspräferenzen und die Lebensqualität der Österreicherinnen und Österreicher...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at