Polizeigewalt und Proteste in Frankreich
Ein französischer Polizist erschoss einen 17-Jährigen in Nanterre. Die Kommunistische Jugendorganisation veröffentlicht eine Erklärung zu den Vorgängen und die Regierung...
WeiterlesenDetailsEin französischer Polizist erschoss einen 17-Jährigen in Nanterre. Die Kommunistische Jugendorganisation veröffentlicht eine Erklärung zu den Vorgängen und die Regierung...
WeiterlesenDetailsVom 21. bis 23. September veranstaltet die KNE wieder ihr alljährlich stattfindendes Festival Odigitis im Tritsis-Park in der griechischen Hauptstadt....
WeiterlesenDetailsDer Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer gibt den rabiaten Antikommunisten. "Wir kämpfen gegen die Zersetzung unseres Volkes durch den marxistischen Klassenkampf",...
WeiterlesenDetailsHeute wurde die sogenannten Kategoriemieten einmal mehr um 5,5 Prozent erhöht. Mehr als 100.000 Haushalte in Wien sind betroffen, wobei...
WeiterlesenDetailsWeitere Beweise traten ans Tageslicht, dass die Ukraine Antipersonenminen verwendet. Diese sind für Mitglieder der Ottawa-Konvention verboten, einem Übereinkommen über...
WeiterlesenDetailsWas sich Karl Nehammer und Viktor Orbán auf dem jüngsten EU-Gipfel erlaubten, bringt den EU-Hofberichterstatter des "Standard" auf die Palme....
WeiterlesenDetailsWien. Am Donnerstag wurde eine 31-jährige Frau in der Leopoldstadt in Wien vor einem gewaltsamen Angriff gerettet. Ein Mann soll...
WeiterlesenDetailsHavanna. Ein aktueller Bericht der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (IACHR) sorgt für Kontroversen. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla weist die darin enthaltenen...
WeiterlesenDetailsAuf der Konferenz der Faith and Freedom Coalition in Washington ging es wohl so langweilig zu, dass Donald Trump das...
WeiterlesenDetailsDie meisten Standorte beider Schuhketten befinden sich vorrangig im Großraum Wien sowie in den Hauptstädten der österreichischen Bundesländer. Bis September...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at