Die Prawda zum Tode Stalins
Vor 70 Jahren starb der georgische Revolutionär Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, der unter dem Namen Josef Stalin in die Geschichte...
WeiterlesenDetailsVor 70 Jahren starb der georgische Revolutionär Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili, der unter dem Namen Josef Stalin in die Geschichte...
WeiterlesenDetailsLinz. Am Samstagabend wurde auf jenem Areal, auf dem gerade eine Unterkunft für Geflüchtete gebaut wird, ein Brandanschlag verübt. Für...
WeiterlesenDetailsNach einer erneuten Verhaftungswelle durch den machttrunkenen Präsidenten Kais Saied, rief der Allgemeine tunesische Gewerkschaftsverband zur bis dato größten Protestkundgebung...
WeiterlesenDetailsRamallah. Der Bürgermeister der palästinensischen Stadt Azzun gab bekannt, dass am Donnerstag israelische Soldaten einen 15-jährigen Palästinenser erschossen haben. Am...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsIm September 2015 wurde der Dieselskandal rund um den Automobil-Konzern VW aufgedeckt. Seither beschäftigen sich weltweit Gerichte mit der Causa....
WeiterlesenDetailsWährend Netanjahu Zeit findet, Siedlungen im Westjordanland zu besuchen und den Völkerhass weiter anzustacheln, fordert der israelische Finanzminister die Auslöschung...
WeiterlesenDetailsGeht Rheinmetall das Kriegsgerät aus? Die Minister Pistorius (SPD) und Habeck (Grüne) drängen die Schweiz dazu, einem Verkauf alter Leopard-2-Kampfpanzer...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Zwei ehemalige Berufssoldaten aus Tirol mussten sich vor dem Landesgericht Innsbruck wegen des Verdachts der NS-Wiederbetätigung verantworten. Dem Erstangeklagten...
WeiterlesenDetailsDem Geschwisterpaar Viola Fletcher und Hughes Van Ellis, die das brutale Pogrom von 1921 in Greenwood (Tulsa, Oklahoma) miterlebt und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at