Immer mehr Beschäftigte arbeiten in der Pension weiter
Aktuell zeichnet sich die Entwicklung ab, dass immer mehr Menschen in der Pension weiterarbeiten. Das hängt unter anderem mit einem...
WeiterlesenDetailsAktuell zeichnet sich die Entwicklung ab, dass immer mehr Menschen in der Pension weiterarbeiten. Das hängt unter anderem mit einem...
WeiterlesenDetailsNach einem Jahr des imperialistischen Krieges in der Ukraine gibt sich der Westen als Anhänger des Völkerrechts. In Wahrheit haben...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Der Jungproletarier Wedel studiert in den Jahren...
WeiterlesenDetailsDas Parlament in Wien debattierte über den Ukrainekrieg und zeigte sich auf breiter Fromt im Mainstream der westlichen Kriegshetze. Wien....
WeiterlesenDetailsMit viel Geld für Werbung und PR wurde der Lebensmittel-Onlinehändler und -Zusteller „Gurkerl.at“ gehypt. Nun stellt sich heraus, dass das...
WeiterlesenDetailsDie Statistik Austria muss ihre Schätzung nach oben revidieren: Im Jänner 2023 war die Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat so...
WeiterlesenDetailsIm Südburgenland verstieß ein Jagdpächter gegen das gerade erst in Kraft getretene Gatterjagdverbot – ein skandalöser Gesetzesbruch, der konsequentes Handeln...
WeiterlesenDetailsWährend UN-Resolutionen hierzulande verschwiegen werden, wenn sie etwa die Blockade Kubas durch die USA oder die Besatzungspolitik Israels in Palästina...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Dass sich junge Menschen auf der Straße ankleben,...
WeiterlesenDetailsIn Slowenien finden bis 5. März die Weltmeisterschaften im Skispringen, im Langlauf und in deren Kombination statt. Beim Springen von...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at