Schuldnerberatung erwartet Jännerwelle
Nach den Feiertagen steigt wieder die Zahl der Menschen, die Rat bei der Schuldnerberatung suchen. Dafür verantwortlich ist nicht nur...
WeiterlesenDetailsNach den Feiertagen steigt wieder die Zahl der Menschen, die Rat bei der Schuldnerberatung suchen. Dafür verantwortlich ist nicht nur...
WeiterlesenDetailsSt. Petersburg. Am gestrigen 26. Dezember und heute treffen sich die Staatschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in St. Petersburg...
WeiterlesenDetailsGenf/Naypyidaw. Die Angehörigen der seit Wochen auf einem Boot im Indischen Ozean treibenden rund 180 Rohingya-Flüchtlingen gehen von deren Tod...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Immer wieder kommt es vor, dass Politikerinnen und...
WeiterlesenDetailsAuch die Autonome Provinz Bozen weist große Lücken in der Infrastruktur für Obdachlose auf. Der 19-jährige Mostafa Abdelaziz Mostafa Abouelela...
WeiterlesenDetailsWien. Die in der Akutphase der Corona-Pandemie vielbeschworene Gesundheitskrise setzt sich fort – seit Wochen schon gerät neben der Pflege...
WeiterlesenDetailsDer Grund für die Wiederkehr von DDR-Marken liegt schlichtweg in ihren immerwährenden Qualitätsstandards. Flensburg/Brandenburg/Thüringen. Einer aktuellen Statistik zufolge sind im...
WeiterlesenDetailsDie im Besitz der Gemeinde Kapfenberg befindlichen Mürztaler Verkehrsbetriebe wollen kritische Betriebsräte loswerden. Im Gegensatz zur Gewerkschaft younion bei den...
WeiterlesenDetailsSeit dreizehn Tagen ist der sogenannte Latschin-Korridor blockiert, der die einzige Verbindung zwischen Armenien und Bergkarabach darstellt. Etwa 120.000 Menschen...
WeiterlesenDetailsDie Lebenshilfe Tirol prangert die Missstände in der Behindertenbetreuung von Flüchtlingen an und spricht von struktureller Diskriminierung. Das Land Tirol...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at