Höhere Aggressivität im Straßenverkehr
Die Aggressivität im Straßenverkehr nimmt für viele gefühlt zu. Dieses Gefühl wird auch von Verkehrsexpertinnen und -experten bestätigt. Eine Umfrage...
WeiterlesenDetailsDie Aggressivität im Straßenverkehr nimmt für viele gefühlt zu. Dieses Gefühl wird auch von Verkehrsexpertinnen und -experten bestätigt. Eine Umfrage...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag gab es in Istanbul eine Explosion bei der sechs Menschen gestorben sind und 53 verletzt wurden. Der türkische...
WeiterlesenDetailsWashington. Die schöne neue Welt der Kryptobörsen ist seit einigen Tagen schwer angeschlagen. Mit dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Kryptobörse FTX...
WeiterlesenDetailsCaracas. Am 3. November 2022 tagte das höchste Gremium der venezolanischen Kommunistinnen und Kommunisten - der 16. Kongress der Kommunistischen...
WeiterlesenDetailsDornbirn-Haselstauden. An einer Mittelschule in Dornbirn-Haselstauden drohte ein zunächst unbekannter Anrufer am Freitagvormittag mit einem Amoklauf. Dieser wählte um 9:45...
WeiterlesenDetailsWeiz. Nach einem Verkehrsunfall in St. Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz in der Steiermark wurden die Einsatzkräfte vom...
WeiterlesenDetailsInnsbruck-Land. Der Kristallkonzern Swarovski mit Stammsitz in Wattens setzt 80 Kolleginnen und Kollegen vor die Tür. Die betroffenen Mitarbeiter wurden...
WeiterlesenDetailsWiener Neustadt. Am heutigen Vormittag ist in der Buckligen Welt in Niederösterreich ein Heißluftballon abgestürzt. Mehrere Personen wurden verletzt, zwei...
WeiterlesenDetailsWien. Die Teuerung trifft alle Bereiche des Lebens, jedoch gibt es unverzichtbares und Ding auf die man nicht unmittelbar zum...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag warnte die stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen, Amina Mohammed, dass der Terrorismus in ganz Afrika zunimmt und Instabilität...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at