„Strompreisbremse“: Regierung stützt Übergewinne
Was als Entlastung verkauft wird, kommt in Wirklichkeit einer Subventionierung von überteuerten Energiepreisen auf Kosten der Allgemeinheit gleich. Wie abzusehen...
WeiterlesenDetailsWas als Entlastung verkauft wird, kommt in Wirklichkeit einer Subventionierung von überteuerten Energiepreisen auf Kosten der Allgemeinheit gleich. Wie abzusehen...
WeiterlesenDetailsWien. Gestern fand in Wien das zweite Hobbyfußballturnier der Jugendfront der Partei der Arbeit statt. Nachdem das Turnier in Innsbruck...
WeiterlesenDetailsGraz. In immer mehr Bereichen wird Personalnot vermeldet. Neben Schulen, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und der Kinder- und Jugendhilfe meldet auch der...
WeiterlesenDetailsNach dem Ableben der britischen Königin wird die laufende Streikwelle in Großbritannien unterbrochen. Die Kommunisten warnen davor, sich die Dynamik...
WeiterlesenDetailsNachdem in der vergangenen Woche bereits in Niederösterreich und Wien die Schule wieder gestartet hat, geht es am Montag auch...
WeiterlesenDetailsEin aktueller Bericht der Vereinten Nationen zeigt, dass seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine zu zahlreichen willkürlichen Verhaftungen...
WeiterlesenDetailsGegen die imperialistische Kriegstreiberpolitik der EU und der BRD zu sein, ist heute im Deutschen Bundestag unerwünscht. Sahra Wagenknecht wird...
WeiterlesenDetailsWährend die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien bereits seit einer Woche wieder in der Schule sind,...
WeiterlesenDetailsDie Lebens- und Arbeitszufriedenheit ist bei den Beschäftigten unter 25 Jahren stark gesunken. Gleichzeitig nehmen psychische Belastungen und Suizidberatungen zu....
WeiterlesenDetailsMan sage nicht, im Kapitalismus werde nicht längerfristig gedacht und kalkuliert. So hat etwa der diesjährige Gender Snapshot Report der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at