Universitätspersonal protestiert
Wien. Am Dienstag starteten die Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten an den Universitäten. Parallel dazu kam es zu Protesten durch die...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstag starteten die Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten an den Universitäten. Parallel dazu kam es zu Protesten durch die...
WeiterlesenDetailsSalzbug. Vor dem Landesgericht Salzburg wurde heute ein Verfahren gegen ein Ehepaar, das ein Nagelstudio betreibt, eröffnet. Der Vorwurf der...
WeiterlesenDetailsWien. Zum heutigen Ende der Achtelfinal-Runde der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar veröffentlicht der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) eine...
WeiterlesenDetailsHavanna. Einmal mehr haben sich kubanische Ärztinnen und Ärzte aufgemacht, um sich an der uneigennützigen Arbeit der Lebensrettung in anderen...
WeiterlesenDetailsKirchdorf. Am Samstagnachmittag waren in Kremsmünster 16 Feuerwehren im Einsatz, um einen Brand in einem Industriebetrieb zu löschen. Zumindest ein...
WeiterlesenDetailsItalien. In den Gewässern vor Lampedusa ist ein weiteres Boot mit Geflüchteten gesunken. 32 Menschen, darunter drei Frauen, konnten durch...
WeiterlesenDetailsStockholm. Bereits vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine zeigte sich, dass das Geschäft mit Waffen krisenfest ist. Wie...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Washington/Moskau. Die EU und die G7-Staaten führen die lang diskutierte Preis-Obergrenze für russisches Erdöl, das mit dem Schiff transportiert wird,...
WeiterlesenDetailsTunis. Die Allgemeine Arbeitsunion Tunesiens (Union Générale Tunisienne du Travail, UGTT), der tunesische Gewerkschaftsdachverband, lässt verlautbare, dass sie sich den...
WeiterlesenDetailsAm Sonntagmorgen verstarb der Schauspieler Karl Merkatz im Alter von 92 Jahren. Seine Bekanntheit verdankte er v.a. der Darstellung zweier...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at