Kommunistische Partei Japans gegen Waffen aus den USA
Japans Führungskreise planen eine Erhöhung der Militärausgaben um mehr als zwei Prozent des BIPs. Die KPJ übt parlamentarische Kritik und...
WeiterlesenDetailsJapans Führungskreise planen eine Erhöhung der Militärausgaben um mehr als zwei Prozent des BIPs. Die KPJ übt parlamentarische Kritik und...
WeiterlesenDetailsÜber 150.000 Massai in Tansania sind von einer potenziellen Vertreibung aus ihrer Heimat betroffen. Auf dem Gebiet soll stattdessen unter...
WeiterlesenDetailsDass Bundespräsident Alexander Van der Bellen für seine Wiederkandidatur um Spenden aus der Bevölkerung bittet, unterstreicht die Abgehobenheit der politischen...
WeiterlesenDetailsWer sich als Lehrerin oder Lehrer oft einmal gefragt hat, wie es dazu kommen kann, dass so viele Verordnungen, Erlässe und...
WeiterlesenDetailsDas faschistische Lager Reichenau soll historisch aufgearbeitet und besser dokumentiert werden. Geplant ist ein größerer Gedenkort. Innsbruck. In der...
WeiterlesenDetailsNach zehn Jahren Absenz erhält die deutsche Bundeswehr einen neuen Marschbefehl in Richtung Sarajewo. Sie soll die unter österreichischem Kommando...
WeiterlesenDetailsUm den armen Ronald McDonald vor der Anklagebank zu bewahren, zahlt die französische Tochter des US-Konzerns 1,25 Milliarden Euro. Die...
WeiterlesenDetailsDer EuGH befand in einem Urteil, dass das Zusammenstreichen der Familienbeihilfe für ausländische Arbeitskräfte in Österreich, deren Kinder in anderen...
WeiterlesenDetailsNach monatelanger Leugnung gestand das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten ein, dass es in der Ukraine sehr wohl geheime Forschungseinrichtungen zur...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstagabend fand die Polizei eine 51-jährige Frau in einer Wohnung in Wien-Penzing bewusstlos im Vorzimmer. Sie dürfte von...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at