Teure Neukundentarife: Weniger Strom- und Gasanbieterwechsel
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres haben deutlich weniger Strom- bzw. Gaskundinnen und -kunden ihren Anbieter gewechselt als...
WeiterlesenDetailsIn den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres haben deutlich weniger Strom- bzw. Gaskundinnen und -kunden ihren Anbieter gewechselt als...
WeiterlesenDetailsIm Finale der Fußballeuropameisterschaft der Frauen besiegt England Deutschland mit 2:1 nach Verlängerung und sichert sich den ersten Titel. Österreich...
WeiterlesenDetailsHugo Rodríguez erhält nach reichlich undiplomatischen Aussagen vor dem US-Senat keine Zulassung, den imperialistischen Staat in Managua zu vertreten. Managua....
WeiterlesenDetailsSüdkorea führte Militärübungen in der Nähe der Liancourt-Felsen durch. Südkorea/Japan. Südkoreanische Soldaten führten in den letzten Tagen Militärübungen zu Wasser...
WeiterlesenDetailsLinz. Erst vor wenigen Monaten, im April 2022, setzte der Online-Glückspielanbieter bet-at-home.com 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor die Türe. Nun...
WeiterlesenDetailsIran. Mehr als 80 Menschen dürften bei den jüngsten Überschwemmungen im Iran bereits ums Leben gekommen sein. 30 weitere Menschen...
WeiterlesenDetails814 Betretungsverbote nach gewalttätigen Übergriffen in der Partnerschaft wurden von der Polizei allein im Bundesland Kärnten ausgesprochen. Das bedeutet einen...
WeiterlesenDetailsWien. ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner skizzierte gegenüber dem Magazin profil, wie die türkis-grüne Strompreisbremse aussehen soll. Die Regierung plant nach Angaben...
WeiterlesenDetailsRamallah. Ein 16-jähriger Palästinenser ist nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums und von Zeugen in der Nähe der besetzten Stadt Ramallah...
WeiterlesenDetailsÜber 17 Monate nach seiner Festnahme soll der in Wien studierende Ahmed Samir Santawy nun endlich aus der Haft entlassen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at