Kuba schickt wieder Ärzte nach Italien
Havanna. Kuba entsendet erneut Ärztinnen und Ärzte nach Italien. Dieses Mal nicht angesichts einer Pandemie, sondern wegen Ärztemangel im Süden...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba entsendet erneut Ärztinnen und Ärzte nach Italien. Dieses Mal nicht angesichts einer Pandemie, sondern wegen Ärztemangel im Süden...
WeiterlesenDetailsPrag. Der sozialdemokratische Bundeskanzler Deutschlands Olaf Scholz hielt dieser Tage eine Rede an der Karls Universität in Prag. Diese Rede,...
WeiterlesenDetailsSechs Milliarden Euro Kreditlinie benötigt die Stadt Wien von der Bundesregierung, um Wien-Energie aus der Patsche zu helfen, hieß es...
WeiterlesenDetailsDrei Menschen wurden von einem Amokläufer auf offener Straße umgebracht – Gründe für die Tat konnten noch nicht ermittelt werden....
WeiterlesenDetailsDas langerwartete zweitägige UZ-Pressefest ist nun zu Ende. Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern kann es als großer musikalischer und...
WeiterlesenDetailsIslamabad. Die in dieser Heftigkeit noch nie dagewesene Monsunzeit hat alle vier Provinzen in Pakistan getroffen. Fast eine Million Häuser...
WeiterlesenDetailsWien. Körperlich belastende Arbeit führt häufig zu Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes. 9,3 Millionen Krankenstandstage im Jahr 2020 sprechen...
WeiterlesenDetailsWien. Berichten zufolge kam es zwischen Mai 2021 und April 2022 zu insgesamt 53 Gefährdungsanzeigen durch Kolleginnen und Kollegen aus...
WeiterlesenDetailsWien. Der Sprecher des Wirtschaftsbundes Valentin Petritsch hat einmal mehr verdeutlicht, wie man auf Twitter salopp selbst bürgerlich demokratische Selbstverständlichkeiten...
WeiterlesenDetailsViele ehrwürdige Denkmäler und Gedenkstätten Lettlands sind auf der schwarzen Liste der Regierung gelandet. Beim Bildersturm geht es darum, die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at