FC Südtirol gelingt erstmals Aufstieg in Serie B
Erstmals seit 74 Jahren wird mit dem FCS aus Bozen wieder ein Südtiroler Fußballverein in der zweithöchsten Spielklasse Italiens vertreten...
WeiterlesenDetailsErstmals seit 74 Jahren wird mit dem FCS aus Bozen wieder ein Südtiroler Fußballverein in der zweithöchsten Spielklasse Italiens vertreten...
WeiterlesenDetailsWien. In der sonntäglichen Pressestunde forderte die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf null Prozent zu senken. Sehr...
WeiterlesenDetailsBei der Wahl zur Nationalversammlung in Slowenien siegt die Opposition. Der Liberale Robert Golob wird mit Hilfe der Sozialdemokratie den...
WeiterlesenDetailsIm arbeitsrechtsfreien Raum der toskanischen Textilbetriebe wurde erneut ein gravierender Fall von systematischer Ausbeutung am Arbeitsplatz und unternehmerischer Niedertracht durch...
WeiterlesenDetailsNachdem Deutschland Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine weitergeben wollte, schiebt die eidgenössische Regierung diesem Ansinnen einen Riegel vor....
WeiterlesenDetailsUm gut 3 Prozent dürften die Ausgaben für Gesundheit im heurigen Jahr inflationsbereinigt sinken. Verantwortlich dafür ist der EU-„Kostendeckel“. Wien....
WeiterlesenDetailsWie die Familie von Willi Resetarits bekanntgab, starb er am Sonntag, den 24. April 2022 im Alter von 73 Jahren...
WeiterlesenDetailsDie 2013 gegründete marxistisch-leninistische PdA zog eine positive Bilanz ihrer Entwicklung seit dem 4. Parteitag und nimmt die neue Periode...
WeiterlesenDetailsPeinliches Interview von Vizekanzler Kogler im Ö1-Mittagsjournal: Keine einzige konkrete Maßnahme gegen die horrend steigende Inflation liegt auf dem Tisch....
WeiterlesenDetailsWien. Die Wochenzeitung "profil" beauftragte das Meinungsforschungsinstitut Unique reseearch mit einer Meinungsumfrage zum Ukraine-Kurs der österreichischen Bundesregierung und erhielt wohl...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at