Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen
Während seiner Teilnahme an einer antifaschistischen Protestdemonstration am 31. März 1965 wurde der 67-jährige Kommunist Ernst Kirchweger von einem bereits...
WeiterlesenDetailsWährend seiner Teilnahme an einer antifaschistischen Protestdemonstration am 31. März 1965 wurde der 67-jährige Kommunist Ernst Kirchweger von einem bereits...
WeiterlesenDetailsRom. Messina. Die Ermordung zweier Studentinnen innerhalb kurzer Zeit hat in Italien Entsetzen und Wut ausgelöst. Am gestrigen Abend versammelten...
WeiterlesenDetailsWien. Eine AUA-Maschine ist im Juni 2024 auf dem Weg von Palma de Mallorca nach Wien in ein Hagelunwetter geraten...
WeiterlesenDetailsZeltweg. Mit schweren Kopfverletzungen schleppte sich Donnerstagmittag ein 46-jähriger Arbeiter in das Büro eines Betriebs in der Bahnhofstraße (Bezirk Murtal)....
WeiterlesenDetailsEisenstadt. In Ungarn und der Slowakei breitet sich derzeit die Maul- und Klauenseuche (MKS) aus, was auch in Österreich große...
WeiterlesenDetailsWien. Am kommenden Montag entscheidet ein Haft- und Rechtsschutzrichter, ob der Tiroler Immobilienkapitalist René Benko in Untersuchungshaft verbleibt oder ob...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Eine Serie schockierender Überfälle auf homosexuelle Männer erschütterte zuletzt die Öffentlichkeit, nun dürfte es im oberösterreichischen Mühlviertel zu ähnlichen...
WeiterlesenDetailsDer Besuch des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis in der westmakedonischen Region Kozani hat massive Proteste ausgelöst. Demonstrationen von Gewerkschaften gegen...
WeiterlesenDetailsKommentar von Lukas Haslwanter, Mitglied der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs Die Einladung von Tal Shoham zum Interview...
WeiterlesenDetailsBudapest/Berlin. Während Ungarn dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu den roten Teppich ausrollt und die ganz große Bühne bereitet, scheint sich...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at