Deutsche Kulturoffiziere unterwegs an der Front
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Oskar Kokoschka und Eva Priester...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Oskar Kokoschka und Eva Priester...
WeiterlesenDetailsUSA/Miami. Nachdem 98 Menschen beim Einsturz einer Wohnanlage ums Leben gekommen waren, hat die Stadtverwaltung Bewohnerinnen und Bewohner eines nahegelegenen...
WeiterlesenDetailsDas Umweltbüro der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) hat Ende letzter Woche eine vorläufige Bewertung der Waldbrände vorgenommen. Diese halten...
WeiterlesenDetailsIn der BRD stehen bald die Züge still: Im laufenden Tarifstreit entschieden sich die GDL-Mitglieder für eine Arbeitsniederlegung. Frankfurt am...
WeiterlesenDetailsIm Bereich der Lafnitz muss die Steiermark einen Teil ihres bisherigen Landesterritoriums an das Burgenland abtreten – ein Referendum ist...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Martin Kocher will der muttersprachlichen Beratungsstelle im ÖGB die staatliche Unterstützung entziehen. Der ÖGB "protestiert" mit Briefen und will...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Wie wir bereits ausführlich berichteten, hat die Kommunistische Jugend Eisenstadt kürzlich eine Petition für freien Seezugang am Neusiedler See...
WeiterlesenDetailsDie Olympischen Spiele werden, so wie alle großen Sportveranstaltungen, auf dem Rücken der Werktätigen abgewetzt. In Japan beklagen sich die...
WeiterlesenDetailsNach dem Commerzialbank-Skandal und dem Ende der SV Mattersburg übernimmt die Stadtgemeinde das Pappelstadion aus der Konkursmasse. Mattersburg. Im Zuge der...
WeiterlesenDetailsIm Atlantik gerät das System der warmen und kalten Meeresströmungen aus den Fugen – mit potenziell weitreichenden Folgen für das...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at