Verkäuferin wegen 26,99 Euro vor Gericht gezerrt
Wiener Neustadt. Weil sie altes Brot und Wurst mitgenommen hatte, wurde eine Verkäuferin aus dem südlichen Niederösterreich mit dem Vorwurf...
WeiterlesenDetailsWiener Neustadt. Weil sie altes Brot und Wurst mitgenommen hatte, wurde eine Verkäuferin aus dem südlichen Niederösterreich mit dem Vorwurf...
WeiterlesenDetailsDas Auslaufen der im Rahmen der Krise eingeführten Mietstundung, gepaart mit Gehaltseinbußen für viele österreichischen Haushalte führt zu einem Anstieg...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die selbsternannten Sittenwächter und Jungmachos, die Mädchen und...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. Der Landesrechnungshof kritisiert in einem Bericht die Finanzen des Landes Vorarlbergs. Das Land gebe mehr Geld aus als es...
WeiterlesenDetailsDem deutschen Virologen Christian Drosten zufolge könnten es einige Länder schaffen, bereits diesen Herbst und Winter in die endemische Phase...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Russisichen Föderation ist die mit Abstand größte unter den Kommunistischen Parteien des Landes. Nach den ersten...
WeiterlesenDetailsDie um ein Jahr verschobene Retrospektive wird von 15. Dezember 2021 bis 19. Juni 2022 in der MAK-Ausstellungshalle gezeigt. Wien....
WeiterlesenDetailsIn Athen kam es im Rahmen einer NATO-Konferenz zu Protesten gegen Krieg und bilaterale Abkommen zwischen Griechenland und der USA...
WeiterlesenDetailsSteyr-Land. Am gestrigen Montagmorgen hat sich im oberösterreichischen Dietach im Bezirk Steyr-Land ein tragischer Arbeitsunfall ereignet. Die Wippspitze eines Krans...
WeiterlesenDetailsDer australische Koala ist verstärkt bedroht. Eine aktuelle Untersuchung ergab, dass in den letzten drei Jahren ein Populationsrückgang um 30...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at