Terroranschlag in Wien
Am gestrigen Abend ereignete sich in Wien der erste Terroranschlag nach fast 40 Jahren. Der Täter scheint mit dem IS...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Abend ereignete sich in Wien der erste Terroranschlag nach fast 40 Jahren. Der Täter scheint mit dem IS...
WeiterlesenDetailsDaran, wer welche Entschädigungsleistungen bekommt, ist gut erkennbar, dass diese Regierung aus ÖVP und Grünen beinharte Klassenpolitik für das Kapital...
WeiterlesenDetailsIn der afghanischen Hauptstadt Kabul hat sich am Montag ein terroristischer Anschlag ereignet. Bewaffnete stürmten die Universität in der Innenstadt...
WeiterlesenDetailsWien. Der Reformvorschlag, den die schwarz-grüne Regierung für die Änderung des Hochschulgesetzes vorgebracht hat, sorgt für eine weitere Verschärfung der...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits berichteten, lassen die aktuellen Arbeitslosenzahlen nichts Gutes hoffen. Insgesamt sind in Österreich 423.750 Menschen als Jobsuchende gemeldet....
WeiterlesenDetailsDie KP Polens sieht in der katholischen Kirche die Haupttriebkraft für die reaktionären, ideologisch motivierten Gesetzesänderungen, die einem vollständigen Abtreibungsverbot...
WeiterlesenDetailsUnter der Beteiligung des kubanischen Volkes wurden neue Gesetze auf den Weg gebracht. Zugleich wurde auf der Nationalversammlung scharfe Kritik...
WeiterlesenDetailsSobald Teile des Gesichts durch einen Mundnasenschutz abgedeckt sind, treten hohe Fehlerraten bei biometrischen Gesichtserkennungsprogrammen auf. Mehr denn je wird...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Samstag verstarb der schottische Schauspieler Sean Connery. Als Geheimagent „James Bond – 007“ wurde er weltbekannt, doch seine...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Einem Kollegen im Steyrer-Land hat mit 61 Jahren, also wenige Monate bevor er seine Versicherungsmonate für die Pension zusammen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at