Wiener Grüne starten mit Wünsch-dir-was-Katalog in Wahlkampf
Während die Grünen in Wien realpolitisch kaum etwas umzusetzen in der Lage sind, und sich daher auf allerlei Spaßthemen wie...
WeiterlesenDetailsWährend die Grünen in Wien realpolitisch kaum etwas umzusetzen in der Lage sind, und sich daher auf allerlei Spaßthemen wie...
WeiterlesenDetailsEine zweite Coronawelle im Herbst könnte bei einem Zusammentreffen mit einer Influenzawelle gefährliche Folgen für das Gesundheitssystem haben. Dietmar Striberski,...
WeiterlesenDetailsAthen. Zum 19. Mal organisierte die Parteiorganisation Attika der Kommunistischen Partei Griechenlands (Κομμουνιστικό Κόμμα Ελλάδας, KKE) vergangene Woche eine gemeinsame Kundgebung...
WeiterlesenDetailsAusgerechnet die Exekutive soll Symptome von Corona-Verdachtsfällen erheben. So sieht es ein durch den parlamentarischen Wirtschaftsausschuss gepeitschter Regierungsantrag vor. Gesundheitsminister...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen drei Monaten ließ er sich drei Mal auf das Corona-Virus testen. Vom Obersten Gericht wurde er dazu...
WeiterlesenDetailsSpanien. Die Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens (Partido Comunista de los Trabajadores de España, PCTE) tritt am 12. Juli sowohl...
WeiterlesenDetailsDas „Bündnis Antifaschistische Solidarität“ nahm in einer Pressekonferenz zu den faschistischen Übergriffen in Favoriten Stellung. Weitere Proteste gegen Gewalt an...
WeiterlesenDetailsAm 6. Juli starb Ennio Morricone im Alter von 91 Jahren in Rom. Er war ein vielseitiger Komponist, Musiker und...
WeiterlesenDetailsLinz. Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am Montag einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Oberösterreich angefordert. Hierüber soll ein...
WeiterlesenDetailsAm 1. Juli endete die Wahl um die Verfassungsänderung der Russischen Föderation. 77,93% stimmten für die Änderung, 21,27% dagegen. Eine...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at