Nachdem Kündigung als rechtswidrig erklärt wird, nun fristlose Entlassung
Die Causa um die Kündigung einer Kollegin bei Douglas wegen dem Versuchs einer Betriebsratsgründung schien Anfang des Monats beendet. Wir...
WeiterlesenDetailsDie Causa um die Kündigung einer Kollegin bei Douglas wegen dem Versuchs einer Betriebsratsgründung schien Anfang des Monats beendet. Wir...
WeiterlesenDetailsDie Industriellenvereinigung will für ihre Mitgliedsbetriebe eine Verlängerung der Kurzarbeit bis in den Winter hinein, sie fordert niedrigere Steuern für...
WeiterlesenDetailsDie Statisik zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Jahr 2019 wurde im Juni veröffentlicht. Arbeiter haben ein höheres Risiko für Unfälle...
WeiterlesenDetailsMit fast 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht muss die Frage nach dem Ursprung dieses Phänomens ebenso wie die...
WeiterlesenDetailsDie Weiterführung von Laudamotion in Wien wird zur Farce. Jene 94 Mitarbeiter, die den neuen KV nicht unterzeichneten, werden gekündigt....
WeiterlesenDetailsIn Salzburg wurde nun erstmals Zolgensma, das teuerste Medikament der Welt, eingesetzt. Es hilft gegen eine seltene Krankheit bei Neugeborenen...
WeiterlesenDetailsNordhrein-Westfalen/Deutschland. Im deutschen Bundesland Nortdhrein-Westfalen vermeldet wieder ein Schlachtbetrieb hunderte Corona-Infektionen unter den Beschäftigten, Tausende müssen jetzt in Quarantäne. In...
WeiterlesenDetailsArbeitsrechtsexperten warnen, dass bei Auslands- und Urlaubsreisen arbeitsrechtliche Konsequenzen – bis hin zur Kündigung – drohen können. Österreich. Die Grenzen...
WeiterlesenDetailsVor nunmehr 84 Jahren verließ uns der revolutionäre Schriftsteller Maxim Gorki. Sein Leben spiegelt die stürmische Zeitenwende der Oktoberrevolution wider....
WeiterlesenDetailsAm kommenden Wochenende wird die erste öffentlich zugängliche Lenin-Statue in der (immer noch alten) Bundesrepublik Deutschland aufgestellt. Trotz medial angeheizter...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at