Trumps Gaza-Plan: Die „Riviera im Nahen Osten“ – Imperialismus at work
Die jüngsten Aussagen von Donald Trump zur Zukunft des Gazastreifens sorgen weltweit für Empörung. In einer beispiellosen Machtdemonstration kündigte der...
WeiterlesenDetailsDie jüngsten Aussagen von Donald Trump zur Zukunft des Gazastreifens sorgen weltweit für Empörung. In einer beispiellosen Machtdemonstration kündigte der...
WeiterlesenDetailsHanoi. Am 3. Februar 2025 wurde der 95. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) gefeiert, einer Partei mit einer ruhmreichen und...
WeiterlesenDetailsVor 30 Jahren, in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995, detonierte in der Nähe einer Roma-Siedlung im...
WeiterlesenDetailsBereits nach den Nationalratswahlen war Ernüchterung eingetreten, jetzt hat Dominik Wlazny genug: Die politische Zechtour der Bierpartei ist zu Ende....
WeiterlesenDetailsKampala. Uganda hat eine klinische Studie für einen Impfstoff gegen das Sudan-Ebola-Virus gestartet, nachdem in der vergangenen Woche ein neuer...
WeiterlesenDetailsEnns. Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat die Schließung seines Werks im Ennshafen angekündigt. Damit verlieren 140 Beschäftigte ihre Arbeitsplätze. Wie...
WeiterlesenDetailsWien. Der marode Krisenkapitalismus mit seiner untauglichen Wirtschaftsweise belastet immer mehr Menschen in Österreich mit Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Personen...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem die Teuerungsrate in Österreich nach den Höchstwerten der vergangenen Jahre zumindest relativ zurückgegangen war, muss nun wieder ein...
WeiterlesenDetailsDas Selenskyj-Regime verschärft die Repression gegenüber den Gegnern ihres Kriegskurses. Am 28. Jänner fand eine Verhaftungswelle gegen junge Antifaschisten und...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Laut einer aktuellen IMAS-Studie leidet mittlerweile jeder sechste Österreicher an einer Allergie – Tendenz steigend. Zu den häufigsten Auslösern...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at